Das Konzert
Freitag, 11. April 2025, 20:00 bis
23:00 Uhr
Völlig unterschiedlich sind die Herausforderungen für die Hornist*innen in der "Fledermaus" von Johann Strauß und der "Alpensinfonie" von Richard Strauss. Aber Susanne Thies liebt beide Stücke gleichermaßen. "Ich habe meinen Werdegang in Würzburg am Stadttheater begonnen, und habe da die Oper, Operette und das ganze Theaterleben lieben gelernt", erzählt sie. Nach einer weiteren Station an der Staatsoper Hannover entschied sie sich, bei der NDR Radiophilharmonie vorzuspielen, und seit 2007 ist sie Mitglied des Orchesters.
Die "Alpensinfonie" - ein Marathon
Während die Hörner in der "Fledermaus" eine weniger exponierte Rolle haben, sind sie in der "Alpensinfonie" umso wichtiger. "Das ist auch so schön, weil man zu acht ist", schwärmt Susanne Thies. "Es geht gleich mit den Hörnern los, und da fühlt man sich tatsächlich ein bisschen wie ein Held. Und man muss sich richtig gut darauf vorbereiten. Das ist wie ein Marathon."
Hornistin oder Dachdeckerin?
Wie sie es schafft, diesen Marathon zu laufen, und wie sie dem Druck standhält, auf der Bühne ständig Höchstleistungen bringen müssen, darüber spricht Susanne Thies in "Meine Geschichte" - und erzählt außerdem, warum sie sich auch vorstellen könnte, Dachdeckerin zu sein!
Leidenschaft für Kammermusik und Solo: die Klarinettistin Susanne Geuer
Lange konnte Susanne Geuer, seit 2018 Mitglied der NDR Radiophilharmonie, das "normale" Orchesterleben nicht genießen. Denn bald wurde der Große Sendesaal in Hannover renoviert, sodass das Neujahrskonzert 2020 mit Martha Argerich in den Kuppelsaal verlegt werden musste. Unmittelbar danach begannen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. In ihrer Sendung erklärt Susanne Geuer, warum sie das Doppelkonzert von Francis Poulenc ausgewählt hat, schwärmt von der wienerischen Glückseligkeit in der Rosenkavalier-Suite von Richard Strauss und lenkt die Aufmerksamkeit dann auf zwei melancholische und traurige Stücke aus Gustav Mahlers "Lied von der Erde".
Allein zu Elft
Gern beteiligt die Klarinettistin sich auch an den verschiedenen Kammermusikreihen der NDR Radiophilharmonie - selbst wenn sie dabei allein, nur mit sich selbst spielt! Denn für die "Blaue Stunde" im Sprengel Museum Hannover zum Thema New York wurden zehn Klarinetten-Stimmen aus Steve Reichs "New York Counterpoint" vorher aufgenommen - alle von Susanne Geuer. Im Konzert spielte sie dann live die elfte Stimme dazu!
