Das Konzert

Göttinger Symphonieorchester

Sonntag, 30. Juli 2023, 11:00 bis 13:00 Uhr

Der Dirigent Nicholas Milton © NDR Foto: Christiane Irrgang
Chefdirigent Nicholas Milton leitete das Göttinger Symphonieorchester in der Aula in Göttingen.

Genaues Hinschauen lohnt sich: Emil Nikolaus von Reznicek, gebürtiger Wiener, hat böhmische und rumänische Wurzeln. Antonin Dvoraks Geburtshaus stand im damals vom österreichischen Wien aus regierten Habsburger Reich. Mozarts Künste wurden seinerzeit auch und vor allem in Prag gefeiert. Und György Ligeti, der aus Siebenbürgen stammt, hat mit dem "Concert Romanesc" eine Liebeserklärung an die Rumänen und ihre Volksmusik geschrieben.

Diana Adamyan und das Göttinger Symphonieorchesters unter der Leitung ihres Chefdirigenten Nicholas Milton lassen im Konzert die große und faszinierende Musikkultur der Donaumonarchie aufleben.

Das Programm

Emil Nikolaus von Reznicek
Ouvertüre zu "Donna Diana"
Antonín Dvořák
Violinkonzert a-Moll op. 53
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 504, "Prager"
György Ligeti
Concert Românesc

Diana Adamyan Violine
Göttinger Symphonieorchester
Ltg.: Nicholas Milton

Aufzeichnungen vom 11. und 12.05.2023 in der Aula in Göttingen.

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?