Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

SIGNUM saxophone quartet and Friends

Donnerstag, 31. Oktober 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Vier Männer spielen auf einer Bühne Saxophon © Festspiele MV
SIGNUM saxophone quartet

Johann Sebastian Bach liefert die Ouvertüre für diesen Konzertabend. Dann beginnt die Reise und führt von zeitgenössischer Musik aus Finnland über eine japanische Volksweise zu Philip Glass nach Amerika. Dann zurück auf den Balkan und schließlich sogar zu den Sternen mit "Venus" und "Jupiter" aus "Die Planeten" von Gustav Holst. Das erinnert schon an gute Filmmusik, bevor dann tatsächlich John Williams' "Cantina Band" erklingt. Das SIGNUM saxophone quartet spielt mit musikalischen Freunden und Wegbegleiterinnen, unter ihnen Alexej Gerassimez (Schlagzeug), Hiyoli Togawa (Viola), Konstantin Manaev (Violoncello), Nicole Pressler (Flöte) und Danae Dörken (Klavier).

 

Das Programm

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
SIGNUM saxophone quartet and friends

Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067
Kalevi Aho
"Am Horizont" für Viola mit Gesang
Traditional
"Lullaby of Itsuki" für Viola und Handpan
Philip Glass
Streichquartett Nr. 2 "Company"                                                                             
Gordon Hamilton
"Romeo and Juliet in Sarajevo" für Violoncello und Klavier
Gustav Holst
"Die Planeten" op. 32 - "Venus" und "Jupiter"
John Williams
Cantina Band
Astor Piazzolla
Le Grand Tango
David Popper
Ungarische Rhapsodie op. 68

SIGNUM saxophone quartet
Nicole Preßler Flöte
Alexandra Soumm und Fedor Rudin Violine
Hiyoli Togawa Viola
Konstantin Manaev und Anastasia Kobekina Violoncello
Danae Dörken Klavier
Alexej Gerassimez Perkussion

Aufzeichnungen vom 10.07.2024 im Solitär in Parchim sowie
vom 28.07.2024 und 07.07.2018 in Ulrichshusen

 

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit Brille, kurzen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich © NDR Screenshot

Intendantin Sonja Anders geht mit Freude harte Themen an

Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr