Das Konzert

NDR Radiophilharmonie in Lübeck

Freitag, 04. April 2025, 20:00 bis 23:00 Uhr

Dirigent Jörg Widmann und die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Helge Krückeberg
Jörg Widmann dirigiert am 4. April in Lübeck die NDR Radiophilharmonie mit Stücken von Mozart.

In musikalischen Kosmos des Komponisten, Dirigenten und Klarinettisten Jörg Widmann zählt Wolfgang Amadeus Mozart zu den Fixsternen. Schon weil er sein Instrument, die Klarinette, als einer der Ersten überhaupt ins Rampenlicht stellte. An diesem Abend ist aber die Geige das Soloinstrument: Alina Pogostkina spielt Mozarts A-Dur-Violinkonzert.

Mozart in allen Facetten

Seit der Spielzeit 2023/24 ist Jörg Widmann der Erste Gastdirigent der NDR Radiophilharmonie. In seinen Konzerten kombiniert er gern klassische Werke mit eigenen Kompositionen. Aber an diesem Abend steht das Schaffen von Wolfgang Amadeus Mozart in seiner enormen Vielfalt ganz für sich. Da ist etwa der Kontrast zwischen der quirligen "Figaro"-Ouvertüre und den rauen, fast unerbittlichen Klängen von Adagio und Fuge c-Moll. Eine vermittelnde Position nimmt das Violinkonzert Nr. 5 A-Dur ein: Es steckt voller Eigenheiten und Raffinessen, bis hin zum "alla turca"-Klangkolorit im Finalsatz.

Musik für alle Gelegenheiten

Was fasziniert Künstler bis heute an Mozarts Musik? Für Jörg Widmann ist es vor allem ihre extreme emotionale Bandbreite: "Dieses Umschlagen auf engstem Raum, von einer absoluten Heiterkeit zu einer Art Todesahnung, das kenne ich so von kaum einem anderen Komponisten." Mit der Folge, dass man Mozart bei allen denkbaren Gelegenheiten spielen könne, sagt Widmann, "bei einer Taufe, einer Hochzeit, einer Beerdigung - von welcher Musik kann man das schon sagen?" Ein Paradebeispiel hierfür ist die die späte g-Moll-Sinfonie, die Schmerz, Verzweiflung und Auflehnung ebenso kennt wie Trost und Hoffnung.

 

Das Programm

NDR Radiophilharmonie in Lübeck

Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu "Die Hochzeit des Figaro" KV 492
Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Sinfonie g-Moll KV 550

Alina Pogostkina Violine
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Jörg Widmann

Live/zeitversetzt aus der Musik- und Kongresshalle in Lübeck

 

Weitere Informationen
Dirigent Jörg Widmann und die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Helge Krückeberg

Lübeck. Jörg Widmann und Alina Pogostkina

Die NDR Radiophilharmonie kommt mit Mozart nach Lübeck: mit der Sinfonie Nr. 40 und der Ouvertüre zur "Hochzeit des Figaro". mehr

Die NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky © NDR Foto: Nikolaj Lund

Die NDR Radiophilharmonie

Vielseitigkeit ist ihr Markenzeichen: Von den "Hannover Proms" bis zu abwechslungsreicher Kammermusik reicht das Programm der NDR Radiophilharmonie. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Bestimmt, freundlich, norddeutsch: Die junge Dirigentin Heide Müller

Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a capella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr