Das Konzert

NDR Elbphilharmonie Orchester: Jonathan Bloxham & Karen Gomyo

Sonntag, 16. Februar 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr

Karen Gomyo spielt auf ihrer Violine © Gabrielle Revere Foto: Gabrielle Revere
Karen Gomyo

Antonín Dvořák vertonte in seiner Konzertouvertüre "Othello" op. 93 Shakespeares Drama und orientierte sich an Franz Liszts Sinfonischer Dichtung. In die Partitur schrieb er Regieanweisungen, etwa zu den Worten "Sie umarmten einander in seliger Wonne", die musikalisch Desdemona und Othello spiegeln. Immer wieder lodern Anklänge an Liszt und Wagner auf, etwa an den "Feuerzauber" aus "Die Walküre".

Schubert: Kraftvoll leuchtend

Dvořák bewunderte Schuberts frühe Sinfonien, in denen er dessen Individualstil erkannte. Die mit 17 Jahren komponierte "Sinfonie Nr. 2" zeigt bereits Schuberts kraftvoll leuchtenden Stil, voller Energie und Tatendrang - dabei aber mit Mozart'scher Leichtigkeit.

Gomyo mit Bruch: Vitalität und Intensität

Max Bruchs "Violinkonzert Nr. 1" verdankt seinen Erfolg auch Joseph Joachim, der die endgültige Fassung für die Violine einrichtete. Karen Gomyo gibt mit diesem Werk ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Die "Chicago Tribune" lobt sie als "erstklassige Künstlerin voller musikalischer Beherrschung, Vitalität und Intensität".

Bloxham zum zweiten Mal beim NDR EO

Nach seinem Debüt in der vergangenen Saison kehrt Jonathan Bloxham ans Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters zurück. Der britische Dirigent, gefördert von Paavo Järvi, leitete bereits das London Symphony und BBC Symphony Orchestra. Vor seiner Dirigentenkarriere war er als Cellist des Busch Trios erfolgreich.

Das Programm

Jonathan Bloxham & Karen Gomyo

Antonín Dvorák
Othello - Ouvertüre op. 93
Max Bruch
Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125

Karen Gomyo Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Jonathan Bloxham

Aufzeichnung vom 10.01.2025 in der Elbphilharmonie

 

Weitere Informationen
Karen Gomyo spielt auf ihrer Violine © Gabrielle Revere Foto: Gabrielle Revere

Jonathan Bloxham & Karen Gomyo

Dirigentenwechsel: Jonathan Bloxham steht nun statt Semyon Bychkov am Pult, er dirigiert Dvořák und Schubert bem NDR Elbphilharmonie Orchester. Karen Gomyo spielt Bruchs erstes Violinkonzert. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr