Das Konzert

Kammerorchester des Rumänischen Rundfunks

Sonntag, 23. Juni 2024, 11:00 bis 13:00 Uhr

Noam Zur im Portrait © Paul Rengert Scheide Foto: Paul Rengert Scheide
Noam Zur im Portrait © Paul Rengert Scheide Foto: Paul Rengert Scheide
Noam Zur, Dirigent

Im Jahr 1928 wurde mit dem Start des öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch das rumänische Radioorchester (heute Nationales Radioorchester genannt) gegründet - auf Initiative und unter der Leitung des Komponisten und Dirigenten Mihail Jora. Seit 1932 gibt es auch öffentliche Konzerte. Der 1959 erbaute Mihail Jora-Saal des Rumänischen Rundfunks in Bukarest ist der größte Konzertsaal des Landes und der einzige, der die Möglichkeit bietet, hochwertige Liveaufnahmen anzufertigen, mit großen rumänischen Dirigenten und Komponisten wie George Enescu, Theodor Rogalski, Sergiu Comissiona, Ion Baciu, Cristian Mandeal und Horia Andreescu. Das Repertoire des Orchesters reicht von Barockmusik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Werke rumänischer KomponistInnen zu verbreiten, auch auf Tourneen in Europa, Asien und Amerika und durch die Teilnahme an internationalen Festivals.

Klassiker der Celloliteratur

Der rumänische Cellist Jan Sekaci, Jahrgang 2001, hat unter anderem Meisterkurse an der Kronberg Academy besucht und studiert derzeit an der Barenboim-Said-Academy. Sein Landsmann Răzvan Suma ist Professor an der Musikuniversität Bukarest und weltweit als Solist unterwegs. Mit den Konzerten von Robert Schumann und Joseph Haydn spielen die Beiden zwei Klassiker der Celloliteratur.

Das Programm

Juan Crisóstomo de Arriaga
Ouvertüre Nr. 2 D-Dur "Los esclavos felices"
Robert Schumann
Violoncellokonzert a-Moll op. 129
Hans Bottermund
Variationen über ein Thema von Paganini
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Jan Sekaci Violoncello
Kammerorchester des Rumänischen Rundfunks
Ltg.: Cristian Mandeal
Aufzeichnung vom 28.02.2024 im Mihail Jora-Saal in Bukarest

Robert Schumann
Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52
Joseph Haydn
Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1
Răzvan Suma Violoncello
Kammerorchester des Rumänischen Rundfunks
Ltg.: Noam Zur
Aufzeichnung vom 13.03.2024 im Mihail Jora-Saal in Bukarest

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Gruppe junger Frauen tanzt in kurzen rosa Anzügen um Sängerin Sharin David © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr