Schleswig-Holstein Musik Festival 2024

Eröffnungskonzert

Sonntag, 07. Juli 2024, 20:00 bis 23:00 Uhr

Pianist Emanuel Ax © Lisa Marie Mazzucco Foto: Lisa Marie Mazzucco
Emanuel Ax, Pianist

Venedig, das sind Gondeln, Masken, Brücken, Kirchen, Kunstschätze - und natürlich Musik. Die musikalische Tradition der Lagunenstadt steht im Mittelpunkt des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.

Mahlers Fünfte: Tod in Venedig

Den Festivalauftakt bestreitet traditionell das NDR Elbphilharmonie Orchester. Und auch im Eröffnungskonzert darf natürlich der Bezug zum Städteschwerpunkt nicht fehlen. Dafür sorgt Gustav Mahlers fünfte Sinfonie, deren dritten Satz (Adagietto) Lucchino Visconti für seinen Film "Tod in Venedig" genutzt hat. Melancholisch-verklärt geben die schwelgenden Streicherlinien dort tiefere Einblicke in das Seelenleben des Protagonisten Gustav von Aschenbach aus Thomas Manns literarischer Vorlage, als es die Bilder allein vermögen.

Alan Gilbert hat sich bereits 2018 als designierter Chefdirigent beim NDR Elbphilharmonie Orchester mit Mahler vorgestellt und seitdem die zweite, dritte und siebte Sinfonie aufgeführt.

Mozarts spätes Meistwerwerk

Emanuel Ax gilt als einer der größten Pianisten unserer Zeit. Der polnischstämmige US-Amerikaner hat schon 2003 zusammen mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet - damals wie heute mit Mozart. Im Sommer 2024 spielen sie das späte Klavierkonzert KV 503, das mit seiner großen Besetzung mit Pauken und Trompeten perfekt zu dem festlichen Anlass passt.

Moderation: Christiane Irrgang

Das Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert C-Dur KV 503
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Emanuel Ax Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Alan Gilbert

Live aus der Musik- und Kongresshalle in Lübeck

Weitere Informationen
Eine Fahne mit dem Logo des Schleswig-Holstein Musik Festivals weht im Wind. © dpa Foto:  Markus Scholz

Das Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Schleswig-Holstein Musik Festival stellt im Sommer 2025 Istanbul und den Pianisten Fazıl Say ins Zentrum seines Programms. mehr

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schleswig-Holstein Musik Festival

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ausstellungstücke im Museum © Schloss Gottorf Schleswig

Ausstellung: Wikinger-Zeitenwandel auf Schloss Gottorf

Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die Schau herausragende archäologische Funde und aktuelle Forschungsergebnisse. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?