Benefizkonzert des Bundespräsidenten

Benefizkonzert des Bundespräsidenten: Kölner Philharmonie

Sonntag, 13. April 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr

Die Konzertreihe, mit deren Erlöse soziale und kulturelle Organisationen unterstützt werden, wird seit 1988 alljährlich ausgerichtet - bis 2005 in Berlin und seitdem reihum in den Bundesländern. In diesem Jahr geht der Erlös des Konzerts an die Elly Heuss-Knapp-Stiftung - Deutsches Müttergenesungswerk. Mit Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen möchte die Stiftung Mütter, Väter und pflegende Angehörige in ihrer Gesundheit stärken.

Bunte Palette von Klangfarben und Stimmungen

Musikalisch schlägt das Konzert einen Bogen von Europa bis in die USA durch verschiedene Kulturen. George Enescu brachte den Schwung rumänischer Volksmusik in die Klassik. Maurice Ravel gelang mit großem Farbenreichtum ein sinnlich-exotischer Ausflug in die Märchenwelt von "1001 Nacht". Auf atemberaubende Weise verdichtete Erich Korngold verschiedenste Klangfarben und Stimmungen in seinem Cellokonzert, das ursprünglich als Hollywood-Filmmusik gedacht war. Der Ausklang kommt aus der New Yorker "West Side" mit Leonard Bernsteins lateinamerikanisch inspirierten Rhythmen.

Hochrangige Gäste

Als Gäste des WDR Sinfonieorchesters und seines Chefdirigenten Cristian Măcelaru sind die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und der Cellist Maximilian Hornung zu erleben. Durch das Konzert führt die Fernsehjournalistin und -moderatorin Siham El-Maimouni.

Das Programm

Benefizkonzert des Bundespräsidenten

George Enescu
Rumänische Rhapsodie Nr. 1 A-Dur op. 11
Maurice Ravel
Shéhérazade
Erich Wolfgang Korngold
Violoncellokonzert C-Dur op. 37
Leonard Bernstein
Sinfonische Tänze aus "West Side Story"

Siham El-Maimouni Moderation
Hanna-Elisabeth Müller Sopran
Maximilian Hornung Violoncello
WDR Sinfonieorchester
Ltg.: Cristian Măcelaru 

Live aus der Kölner Philharmonie

Weitere Informationen
NDR Kultur © NDR

NDR Kultur Livestream

Hier hören Sie jederzeit das aktuelle Programm von NDR Kultur. Audio-Stream

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr