Das Konzert

Berliner Philharmonie: Gil Shaham & David Robertson

Donnerstag, 10. April 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Geige spielen klang für Gil Shahams Mutter wie Fingernägel auf Schiefertafel - in der Hoffnung, ihr Sohn verliere das Interesse. Doch Shaham blieb dabei und gewann später einen Grammy. Früh faszinierte ihn Musik aus den 1930ern, besonders Erich Wolfgang Korngolds Werke. Der jüdische Komponist emigrierte 1934 in die USA, schrieb gefeierte Filmmusik und komponierte 1945 ein vom "Hollywood Sound" geprägtes Violinkonzert. Shaham beschreibt es als emotionale Reise. Auch Sergej Rachmaninoffs Leben war bewegt - über Moskau, Dresden und Long Island zurück in die Schweiz. Kurz vor seinem Tod schrieb er die "Symphonischen Tänze". Lili Boulanger vollendete 1918 mit nur 24 Jahren ihr impressionistisches Meisterwerk "D’un matin de printemps".

Das Programm

Aus der Berliner Philharmonie

Lili Boulanger
"D'un matin de printemps"
Erich Wolfgang Korngold
Violinkonzert D-Dur
Sergei Rachmaninoff
Sinfonische Tänze

Gil Shaham Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ltg.: David Robertson

Aufzeichnung vom 02.03.2025

 

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Günter Grass stellte sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe für die SPD-Wählerinitiative am 30. Mai 1969 im Münchner Presseclub den Fragen der Journalisten. © picture-alliance / dpa

Vor zehn Jahren starb Multitalent und Moralist Günter Grass

Er war einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 13. April 2015 starb der Nobelpreisträger. mehr