ARD Radiofestival 2024 - Konzert

Schleswig-Holstein Musik Festival

Sonntag, 21. Juli 2024, 20:00 bis 23:00 Uhr

Asya Fateyeva im Portrait © Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel
Asya Fateyeva im Portrait © Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel
Die Saxofonistin Asya Fateyeva ist Portraitkünstlerin des Schlewig-Holstein Musik Festivals 2024.

"Moin Venedig" - mit norddeutschem Understatement begrüßt das Schleswig-Holstein Musikfestival die Stadt, deren Mythos in diesem Jahr das Programm prägt. Gustav Mahlers Fünfte Sinfonie ist auf ewig mit der Lagunenstadt verbunden, seit Luciano Visconti das Adagietto in seinem Film "Tod in Venedig" einsetzte. Den Weg dorthin bereitet der große amerikanische Pianist Emanuel Ax mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 25.

Zum Ausklang Venedigs Blütezeit, modern interpretiert: Asya Fateyeva, Porträtkünstlerin 2024, spielt auf dem Saxophon Werke von Gabrieli, Venosa unter anderem - gemeinsam mit dem NDR Vokalensemble.

Eine Sendung von Philipp Cavert.

Das Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 25 C-Dur KV 503
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Emanuel Ax Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Alan Gilbert
Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts vom 07.07.2024 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck

Andrea Gabrieli
Exsultate iusti
Andrea Gabrieli
Ricercar del XII tuono
Adriano Willaert
Christus resurgens
Adriano Willaert
Jouissance vous donneray (mit Diminutionen von Girolamo Dalla Casa)
Giovanni Gabrieli
O magnum mysterium
Marton Illés
Neues Werk
Claudio Monteverdi
Lamento d'Arianna
Claudio Monteverdi
Confitebor terzo alla francese
Asya Fateyeva Saxophon (Porträtkünstlerin 2024)
Thomas Cornelius Orgel
NDR Vokalensemble
Ltg.: Klaas Stok
Aufzeichnung vom 11.07.2024 in der St. Nikolai-Kirche in Hamburg

Weitere Informationen
Logo des ARD Radiofestival 2024 © ARD

ARD Radiofestival 2024: Konzert-Höhepunkte von NDR Kultur

Ab dem 12. Juli präsentieren die ARD Kulturradios zehn Wochen lang gemeinsam Höhepunkte aus dem Programm der gesamten ARD. mehr

Weitere Informationen
Eine Fahne mit dem Logo des Schleswig-Holstein Musik Festivals weht im Wind. © dpa Foto:  Markus Scholz

Das Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Schleswig-Holstein Musik Festival stellt im Sommer 2025 Istanbul und den Pianisten Fazıl Say ins Zentrum seines Programms. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schleswig-Holstein Musik Festival

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr