NachGedacht

Briefe werden in einen Briefkasten geworfen. © NDR.de

NachGedacht: Die postbriefstellerische Freudlosigkeit

07.03.2025 10:00 Uhr

Konkurse hier, Massenentlassungen da. Da geht's nicht nur um Zahlen; da geht's um Mentalitäten, fürchtet Alexander Solloch. mehr

Zahlreiche Wahlplakate hängen nebeneinander © picture alliance / nordphoto GmbH | Hafner Foto: Hafner

NachGedacht: Nein! Chaos ist nicht das neue Normal

28.02.2025 10:20 Uhr

Diese Tage sind so turbulent, dass man den Überblick verliert. Ist das denn jetzt normal? Nein, meint Ulrich Kühn in seiner Kolumne. mehr

Briefwahlunterlagen und Stimmzettel liegen auf dem Tisch © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick

NachGedacht: Das Nickerchen der Geschichte ist vorbei

21.02.2025 10:20 Uhr

"Jede Stimme zählt", heißt es immer vor Wahlen. Ein Satz, der gerade jetzt gar nicht so falsch ist, meint unser Kolumnist. mehr

Draufsicht Softdrinkglas mit Eiswürfeln Strohhalm © picture alliance / imageBROKER | Oleksandr Latkun Foto: Oleksandr Latkun

NachGedacht: Der letzte Strohhalm

14.02.2025 10:20 Uhr

Kleiner Gegenstand, große Themen. Was ein Hilfsmittel zur Flüssigkeitsaufnahme mit Nahrungsketten und Weltpolitik zu tun hat. mehr

Mit Moosen bewachsene Bodenwellen in einem Wald. © NDR Foto: Anja Deuble

Nachgedacht: Auf in den Wald!

07.02.2025 10:20 Uhr

Überall unruhige Zeiten. Darauf noch gelassen zu reagieren, fällt schwer. Gehen wir in den Wald, empfiehlt Claudia Christophersen. mehr

NDR Kultur Livestream

Der Vormittag

10:00 - 13:00 Uhr
Live hörenTitelliste
Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?