Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Ein verschwitzter Mann liegt auf einer Bühne, eine Frau kniet neben ihm und sieht ihn an. © Olaf Struck
3 Min

Tragisch, komisch, großartig: "Platonow" im Schauspielhaus Kiel

28.03.2025 16:20 Uhr
Journal

Anton Tschechows Stück über einen Sommerabend zwischen Rausch und Crash hat heute Abend Premiere. 3 Min

Eine Hand greift zu einer Süßspeise, die zusammen mit anderen auf einem Tisch serviert wird. © picture alliance/dpa Foto: Eman Helal
5 Min

"Ramadanfest" oder "Zuckerfest"? Streit um Begrifflichkeiten

28.03.2025 15:20 Uhr
Freitagsforum

Vor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, den Ausdruck nicht mehr zu benutzen. 5 Min

Autorin Martina Behm im Portrait © sabinebraun.de
55 Min

"Hier draußen" - das Debüt von Martina Behm

28.03.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Martina Behm strickt und schreibt. "Hier draußen" ist ihr erster Roman, der unsentimental vom Landleben erzählt. 55 Min

Balletttänzerinnen und Balletttänzer auf einer fast leeren Bühne. © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler
4 Min

Ein Hexenkessel: "Dido an Aeneas" als Ballettoper in Schwerin

28.03.2025 11:20 Uhr
NDR 1 Radio MV: Der Vormittag

Die Oper von Henry Purcell ist mit Donnermaschine und viel Drive inszeniert, verspricht das Mecklenburgische Staatstheater. 4 Min

Elke Heidenreich sitzt an einem Tisch und signiert ein Buch. © Screenshot
4 Min

Elke Heidenreich über ältere Opern in Rostock: "Ich hasse 'Carmen'"

28.03.2025 10:55 Uhr
Der Morgen

Heidenreich war mit einem Programm zu Hermann Hesses "Steppenwolf" zu Gast. 4 Min

Die Froschpuppe Kermit sitzt auf einer Bühne und scheint laut zu einem großen Publlikum zu sprechen. © picture alliance / dpa Foto: Mick Tsikas
4 Min

NachGedacht: Ruhe jetzt - Kermit statt Hoddis

28.03.2025 10:20 Uhr
NachGedacht

An wem sollte man sich in wirren Zeiten orientieren, fragt sich Lena Bodewein - und findet eine erstaunliche Antwort. 4 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr