Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Eine Gruppe an Seniorinnen und Senioren tanzt durch einen Theatersaal. © NDR Foto: Katja Bülow
3 Min

"Alter ist relativ": Seniorentheater "Die Sensoren" in Rostock

22.03.2025 06:20 Uhr
Der Sonnabend

Zu alt, um auf der Bühne zu stehen? Von wegen! Die älteste Darstellerin im SeniorInnen-Theater "Die Sensoren" ist 87 Jahre alt. 3 Min

Viele Bücher stehen inneinandergekeilt und bilden einen Kreis (blick von oben). © Suze / Photocase Foto: Suze
6 Min

Lyrikerin Farnbacher: "Gedichteschreiben ist meine Sprache der Liebe"

21.03.2025 16:30 Uhr
Journal

Bühnenpoetin nennt sich Tabea Farnbacher. Vor kurzem hat die Poetry Slammerin ihren ersten Lyrikband veröffentlicht. 6 Min

Der leere Plenarsaal im Deutschen Bundestag © picture alliance / Flashpic Foto: Jens Krick
5 Min

Der lange Weg nach Berlin: Muslimisch geprägte Abgeordnete im Bundestag

21.03.2025 15:20 Uhr
Freitagsforum

Nur 11,7 Prozent der Abgeordneten des neuen Bundestages haben einen Migrationshintergrund. Welche Grüne gibt es dafür? 5 Min

Der Filmregisseur und Drehbuchautor Tom Tykwer im Portrait © Joachim Gern
55 Min

"Das Licht" - der neue Film von Tom Tykwer

21.03.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Tom Tykwer vereint in seinem neuen Film "Das Licht" große Themen: Migration, Klima und unverhoffte Heilungskräfte. 55 Min

Zwei ältere Männder in Anzügen reichen sich die Hand. © picture alliance/dpa/The White House/Arte
4 Min

NachGedacht: Murksen oder Die Kunst des Deals

21.03.2025 10:20 Uhr
NachGedacht

"Murks" ist ein schönes Wort für nicht ganz kunstgerecht ausgeführte Arbeiten. Dabei wäre echte Kunst gerade sehr gefragt, findet Ulrich Kühn. 4 Min

Ein junger Mann gestikuliert in Gebärdensprache. © picture alliance / imageBROKER Foto: Isai Hernandez
7 Min

"Poesie handverlesen": Wie übersetzt man Lyrik in Gebärdensprache?

21.03.2025 09:20 Uhr
Der Morgen

Franziska Winkler hat ein Projekt gegründet, wo es darum geht, Lyrik in Bewegung zu übersetzen. Im Gespräch verrät sie, wie das geht. 7 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine hölzerne Kreuzigungsdarstellung gegen den Himmel fotografiert © CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

Vom Sühneopfer zur Solidarität: Zeitgemäße Perspektiven auf Karfreitag

Der Karfreitag ist als stiller Feiertag umstritten, auch die Kirchen tun sich schwer. Wie lässt sich heute der Kreuzestod neu interpretieren? mehr