Stand: 19.01.2024 13:24 Uhr

Bettina Peulecke

Als Kino noch Film hieß und auf Zelluloid gedreht wurde, hat Bettina Peulecke angefangen darüber zu berichten. Schuld war ein Interview mit dem Oscarpreisträger Ben Kingsley, das sie als Praktikantin für eine Tageszeitung machen durfte. Dann kam der Hörfunk dazu. Leidenschaft traf auf Möglichkeiten und die Festivals in Berlin, Cannes und Venedig wurden zu festen Terminen. Bettina Peulecke arbeitet für den NDR und andere ARD-Anstalten und präsentiert Filmschaffende bei Veranstaltungen, wie zuletzt Wim Wenders beim Filmfest Hamburg. Wenige Stars waren langweiliger als der junge Brad Pitt, witziger als der alte Woody Allen und umwerfender als die tolle Emma Thompson.

Beiträge von Bettina Peulecke

Szene aus dem Film "In Liebe, Eure Hilde" © Pandora Film Foto: Frédéric Batier

"In Liebe, Eure Hilde": Drama über eine junge Frau im NS-Widerstand

Regisseur Andreas Dresen setzt ein Ausrufezeichen für den Kampf um Gerechtigkeit im Zweiten Weltkrieg, das niemanden unberührt lassen dürfte. mehr

Szene aus dem Film "Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" © Superfilm / Noel Richter

Element of Crime: Charly Hübners Musik-Doku exklusiv im Kino

Der Regisseur hat die Berliner Musiker auf ihrer Mini-Tournee in der Hauptstadt begleitet - ein Muss für Element of Crime-Fans. mehr

Szene aus dem Film "Memory" © Teorema 2023

"Memory": Sehenswertes Drama über Demenz, Erinnern und Vergessen

Mit ihrem intensiven, zurückgenommenen Spiel zeigen Jessica Chastain und Peter Sarsgaard die ganze Gefühlspalette. mehr

Szene aus dem Film "Samia" © Weltkino Filmverleih

Drama "Samia" im Kino: Das tragische Schicksal einer Kämpferin

Der Film über eine somalische Läuferin bringt uns ein menschliches Schicksal viel näher, als jede Schlagzeile das könnte. mehr

Szene aus dem Film "Treasure" © Alamode Film Foto: Łukasz Bąk

"Treasure - Familie ist ein fremdes Land": Bewegende Spurensuche

Es gibt viele Arten, sich der dunklen deutschen Nazi-Geschichte filmisch anzunehmen. Julia von Heinz wählt einen überwiegend leichten Ton. mehr