Stand: 06.01.2025 14:44 Uhr

Vertell doch mal - die Bücher

Die besten Geschichten des plattdeutsche Schreibwettbewerbs "Vertell doch mal" vom NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater werden jedes Jahr in einem Buch veröffentlicht.

Das aktuelle Buch mit den Siegergeschichten

Weitere Informationen
Das Cover vom Buch zum Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" 2024: Ein Mädchen im weißen Kleid tanzt auf einer Wiese. © NDR

"Ünner de Sünn": Das Buch zum Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" 2024

Das Buch zum Wettbewerb erscheint pünktlich zur Abschluss-Gala und Preisverleihung am 16. Juni im Husum-Verlag. mehr

Bücherliste

2023 - "Tohuus" ("Zuhause")
2022 - "Op dat Leven" ("Auf das Leben"
2021 - "Allens anners" ("Alles anders")
2020 - "Fief vör Twölf" ("Fünf vor Zwölf")
2019 - "As 'n Droom" ("Wie ein Traum")
2018 - "Wat för'n Dag" ("Was für ein Tag")
2017 - "Löppt?!" ("Läuft?!")
2016 - "Keen Tiet" ("Keine Zeit")
2015 - "Op de Straat" ("Auf der Straße")
2014 - "Spelen" ("Spielen")
2013 - "Töven" ("Warten")
2012 - "Öllern!" ("Eltern!")
2011 - "Wat för de Kinner" ("Was für die Kinder")
2010 - "Hartpuckern" ("Herzklopfen")
2009 - "De schöönste Dag" - ("Der schönste Tag")

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

Eine Person notiert etwas auf einem Blatt Papier. © Colourbox Foto: Pressmaster

Plattdeutscher Schreibwettbewerb - "Vertell doch mal" 2025

Der plattdeutsche Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" vom NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater findet jährlich statt. mehr

Mehr Plattdeutsch

Szenenbild aus der 51. Büttenwarder-Folge "Donnerschlach": Adsche hilft Brakelmann im Schneesturm. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack
25 Min

Büttenwarder op Platt: Donnerschlach

Neues aus Büttenwarder

Der Frühschoppen im Dorfkrug wird durch ein Unwetter gestoppt. Nach kurzer Zeit des Wartens in Brakelmanns Küche liegen die Nerven blank. 25 Min