Daniel Ottensamer © Andrej Grilc Foto: Andrej Grilc

Klarinette & Co. - Daniel Ottensamer und Christoph Traxler

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 23.04.2025 | 13:00 Uhr | von Friederike Westerhaus
54 Min

Viele kennen ihn als Spross einer berühmten Wiener Klarinettisten-Familie und als künstlerischen Kopf des Ensembles "Philharmonix": Daniel Ottensamer zählt zu den Besten seines Fachs. Seit 2009 ist er Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker. Neben dieser Tätigkeit gibt er zahlreiche Konzerte als Solist und Kammermusiker. So ist er zum Beispiel im Trio aufgetreten mit seinem Vater Ernst und seinem Bruder Andreas, dem Soloklarinettisten der Berliner Philharmoniker. Zudem hat Daniel Ottensamer auf sieben CDs fast alle Klarinettentrios eingespielt, die jemals komponiert worden sind. Bei diesem Mammutwerk wirken seine Kammermusikpartner Stephan Koncz und Christoph Traxler mit. Der Pianist Traxler hat Ottensamer vor zwei Jahren in einem Duokonzert bei NDR Kultur EXTRA begleitet. Auf dem Programm standen Werke von Edvard Grieg, Joseph Horovitz, Béla Kovács und Artie Shaw. Ein Video der Sendung gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.

Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Eine Frau steht zwischen zwei Männern vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Klarinette & Co. mit Daniel Ottensamer und Christoph Traxler

Mammutwerk: Daniel Ottensamer hat auf sieben CDs fast alle Klarinettentrios eingespielt, die jemals komponiert worden sind. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr