Eine Frau steht mitten zwischen zwei Männern. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Brahms meets Beatles: Guy Braunstein & Julien Quentin

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 22.11.2023 | 13:00 Uhr | von Friederike Westerhaus
55 Min

Zuletzt hat er sich die Beatles vorgeknöpft: Guy Braunstein ist nicht nur einer der gefragtesten klassischen Violinisten der Welt. Seit Jahren macht er sich auch als Dirigent und kreativer Arrangeur einen Namen. Als solcher hat er unter anderem das Album "Abbey Road" von den Beatles neu arrangiert, um Hits wie "Come together" selber auf der Violine zu spielen. Ein Ausflug in die Popmusik von einem, der sonst in der Klassikwelt brilliert. Guy Braunstein war der jüngste Konzertmeister in der Geschichte der Berliner Philharmoniker, spielte als Solist mit den renommiertesten Orchestern der Welt. Auch bei den Hamburger Symphonikern gastierte er als Dirigent und Violinist.

Eine junge Frau in einem schwarzen Outfit steht neben einem jungen Mann mit Saxofon in der Hand. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Zwei Männer lachen herzlich und stehen nebeneinander. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Brahms meets Beatles: Guy Braunstein & Julien Quentin

Guy Braunstein ist ein gefragter Klassik-Violinist. Gelegentlich unternimmt er Ausflüge in die Popmusik. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Illustration zum neuen ARD Radio Tatort "Das regelt der Markt". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

Erpresserische Erotikpartys: Der neue NDR Radio Tatort von Simone Buchholz

Erotikpartys in Niedersachsen, veranstaltet von einer kleinen Gruppe Marktradikaler, um die Wirtschaftskontrolle in der Region auszuhebeln. mehr