Schauspielerin Nina Hoss hält den Douglas-Sirk-Preis beim Filmfest Hamburg lachend in den Händen © Markus Scholz/dpa bildfunk Foto: Markus Scholz

Porträt der Douglas-Sirk-Preisträgerin Nina Hoss

Sendung: Der Nachmittag | 28.09.2019 | 15:20 Uhr | von Büchsenmann, Jens
3 Min

Schauspielerin Nina Hoss erhielt 2019 den Douglas-Sirk-Preis beim Hamburger Filmfest. Dort spielte sie die Hauptrolle in zwei Dramen. Ein Porträt.

2025 wird sie 50 Jahre alt -

Nina Hoss ist eine der international erfolgreichen Schauspielerinnen Deutschlands - im Film wie am Theater. Die 49-Jährige wurde ausgezeichnet mit dem Berlinale-Bären, dem Deutschen Filmpreis, dem Grimme-Preis, der Goldenen Kamera und dem Bundesverdienstkreuz.

Was haben Cathérine Deneuve, Jodie Foster oder Clint Eastwood mit Nina Hoss gemeinsam? Ganz einfach, ebenso wie die drei Weltstars ist die deutsche Schauspielerin Douglas-Sirk-Preisträgerin. Seit 1995 werden mit dieser Auszeichnung beim Filmfest Hamburg Persönlichkeiten geehrt, die einen besonderen Beitrag zur Filmkultur und Filmindustrie leisten und geleistet haben. 2019 traf die Wahl auf Nina Hoss, die im selben Jahr sogar Mitglied der Oscar-Academy wurde - und so mitentscheidet, wer die begehrtesten internationalen Auszeichnungen der Branche erhält.

Aktuell steht sie in New York am Broadway auf der Bühne - im Stück "Der Kirschgarten", einem Gastspiel von einer Londonzer Inszenierung. Hoss war im Februar bei der Berlinale im Drama "Zikaden" von Regisseurin und Drehbuchautorin Ina Weisse zu sehen. Er feierte Weltpremiere in der Reihe "Panorama".

Schauspielerin Nina Hoss hält den Douglas-Sirk-Preis beim Filmfest Hamburg lachend in den Händen © Markus Scholz/dpa bildfunk Foto: Markus Scholz
3 Min

Porträt der Douglas-Sirk-Preisträgerin Nina Hoss

Schauspielerin Nina Hoss erhielt 2019 den Douglas-Sirk-Preis beim Hamburger Filmfest. Dort spielte sie die Hauptrolle in zwei Dramen. Ein Porträt. 3 Min

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr