Szene aus dem Film "Familie Smart" © KiKA/2017 JUST PROD./GATES PICTURES/Pief Weyman
Szene aus dem Film "Familie Smart" © KiKA/2017 JUST PROD./GATES PICTURES/Pief Weyman
Szene aus dem Film "Familie Smart" © KiKA/2017 JUST PROD./GATES PICTURES/Pief Weyman
AUDIO: Mediathekentipps auf kika.de: Spielfilme für Kinder ab 8 (3 Min)

Mediathekentipps auf kika.de: Spielfilme für Kinder ab 8

Stand: 26.08.2023 06:00 Uhr

In der Mediathek des Kinderkanals gibt es ein riesiges Angebot an Trickfilmen, Serien und Spielfilmen. Wir stellen drei besonders gelungene Spielfilme für Kinder ab acht Jahren vor.

von Katja Eßbach

"Familie Smart": Turbulente Komödie mit verrückten Einfällen

Max ist der jüngste Sohn der erfolgreichen Erfinderfamilie Smart:

"Der Typ ist echt total verrückt. Alles, was der versucht, geht schief. Der ist ein Loser." Filmszene

Als Loser fühlt sich Max tatsächlich, denn keine seiner Erfindungen hat bislang funktioniert. Auch seine Teleportationsmaschine ist ein Flop. Aus Frust beschließt Max deshalb zu Hause zu bleiben, als seine Familie zur jährlichen Erfindermesse "Inventicon" eingeladen wird. Vor Ort stellen seine Eltern und seine Schwester allerdings fest, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Elon Teslison, ein neidischer Erfinderkollege, will die Kreationen der Smarts klauen und hat sie deshalb mit der falschen Einladung reingelegt. Nur Max kann seiner Familie jetzt noch helfen.

Der niederländische Film "Familie Smart" ist eine turbulente Komödie mit verrückten Einfällen, überdrehten Slapstickszenen und hervorragenden Kinderdarstellern.

"Hauptsache Bären": Naturfilm mit überraschenden Wendungen

Die Familie ist in Amerika angekommen und wartet auf ihren Miet-Camper. © NDR/Pief Weyman
Die Familie ist in Amerika angekommen und wartet auf ihren Miet-Camper.

Auch der hinreißende Spielfilm "Hauptsache Bären" kommt aus den Niederlanden. Darin erfüllt sich für die achtjährige Jip ihr größter Wunsch: Sie reist mit ihrer Familie in die USA, um in einem Nationalpark endlich Bären zu sehen. Aber dann geht alles schief, der Vater bekommt beim Fahren des riesigen Campingbusses eine Panikattacke. Erschöpft und gestresst weigert sich der Vater weiterzufahren und die Mutter spricht ein Machtwort:

"Die Expedition ist vorbei. Und wenn dir das nicht gefällt, such' dir doch einen anderen Papa und 'ne Mama, die beser sind." Filmszene

Enttäuscht beschließt Jip, auf eigene Faust nach Bären zu suchen.

Herrliche Landschaftsaufnahmen, eine abwechslungsreiche Inszenierung und einige überraschende Wendungen: "Hauptsache Bären" macht großen Spaß.

"Berts Katastrophen": Peinliche Situationen in der Mittelstufe

"Mittelstufen-Bert rockt. Er ist der Witzigste, der Heißeste, der Coolste." Filmszene

Bert ist ziemlich schüchtern und macht sich Mut vor seinem ersten Tag in der Mittelstufe. Unter seinen neuen Mitschülerinnen und Mitschülern ist auch Leyla, der unangefochtene Star der Schule:

"Erstens: Sie ist genial in Basketball. Zweitens: Sie ist auf der Joghurt-Werbung. Drittens: Sie ist das beliebteste Mädchen der Schule. Alle sind in sie verknallt. (...) Ich bin nicht in sie verknallt." Filmszene

Szene aus dem Film "Berts Katastrophen" © KiKA/2020 FLX Feature AB/Johan Paulin
Bert schlittert von einer Peinlichkeit in die nächste.

Natürlich bleibt das nicht so, Bert verliebt sich in Leyla. Die ist allerdings zwei Jahre älter und interessiert sich nicht für ihn. Also freundet er sich mit ihrer jüngeren Schwester Amira an, um so seinem Schwarm näherzukommen. Das geht spektakulär schief, Bert manövriert sich in eine peinliche Situation nach der anderen.

"Berts Katastrophen" ist die sehr unterhaltsame Verfilmung der gleichnamigen schwedischen Jugendbuchreihe. Der Film ist einfühlsam und lustig zugleich.

Weitere Informationen
Ein Mädchen sitzt in einer Bibliothek vor vielen Kinderbüchern © picture-alliance / dpa

Bücher bei Mikado - Lesetipps und Empfehlungen für Kinder

Hier findet ihr alles zum Thema Bücher! Listen mit Buchtipps für jedes Alter und Highlights aus dem letzten "Bücherwurm". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 26.08.2023 | 08:50 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Dokumentarfilm

Spielfilm

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

Filme 2025: Diese Highlights bietet das neue Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein barockes Gebäude wird nachts angestrahlt und leuchtet. © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Neues Programm - alter Chef: Die Händel-Festspiele 2025

Fast 100 Veranstaltungen wird es bei den Göttinger Händel-Festspielen dieses Jahr geben. Und George Petrou bleibt ihr künstlerischer Leiter. mehr