Dunkle Wolken ziehen in der Abenddämmerung über das Neue Rathaus hinweg. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

Drehstart für Vampirfilm: Blutsauger im Neuen Rathaus in Hannover

Stand: 26.01.2024 10:52 Uhr

Bis zum 28. Januar wird es im Neuen Rathaus von Hannover gruselig. Grund sind nicht politische Entscheidungen, die Bürger verschrecken könnten. Im schlossähnlichen Prachtbau von 1913 wird drei Tage lang für einen Vampirfilm gedreht.

Die prachtvollen Säle, der schummrige Dachstuhl und die verwinkelten Ecken des Rathauses seien sehr passend, um das Treiben der Fantasygestalten darzustellen, sagte die Regisseurin des Films, Franziska Pohlmann. Rund 150 Darstellerinnen und Darsteller aus der Region werden in dem Gebäude unterwegs sein. Das Rathaus ist während der Dreharbeiten zwischen dem 26. und 28. Januar geschlossen. Auf Schloss Marienburg hat Pohlmann bereits einen Kurzfilm zum Thema gedreht. Nun wird die Produktion im hannoverschen Rathaus fortgesetzt.

"Hidden University - Ein Pakt gegen die Ohnmacht", so der Filmtitel, bewege sich zwischen Harry Potter und Sherlock Holmes, verriet Pohlmann. Die Stadt bezeichnet den Film als "abenteuerliche Gesellschaftskomödie mit Tiefgang". Jugendliche Figuren wie die Vampirin Kassja von Unterdunkel und die Piratin Joris von der Höllenwelle sind demnach in einer besonderen Mission unterwegs. Dabei gehe es um Selbstfindung, Erwachsenwerden und Menschlichkeit.

Weitere Informationen
Bücher, ein männlicher Schädel und ein Rabe. © picture alliance / Zoonar | GABRIELA BERTOLINI

Horrorliteratur: Was macht Schauergeschichten so gruselig?

Ob in Literatur, Film oder Kunst: Der Grusel übt eine Faszination auf uns aus. Was macht Geschichten besonders schaurig. mehr

Kinostart von "Hidden University" noch offen

Hannovers Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf fügte hinzu, sie begrüße den Spuk in ihrer Behörde ausdrücklich: "Das Haus hat ja auch den Anspruch, ein Ort der Kultur zu sein. Ich freue mich darüber, dass unser Rathaus derart in Szene gesetzt wird und wir das Filmprojekt unterstützen können."

Filmemacherin Pohlmann hatte im Jahr 2015 ihren ersten Spielfilm, "Die Krone von Arkus", präsentiert. Die gebürtige Hamburgerin war auch Regisseurin der ARD-Kinderserie "Schloss Einstein". Wann "Hidden University" im Kino oder Fernsehen zu sehen sein soll, ist noch offen.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Nachmittag | 19.01.2024 | 17:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine blonde Frau in pinkem Kleid sitzt strahlend in einer roten Sitzreihe © picture alliance Foto:  Frederic Kern/Geisler-Fotopress

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr