ARD Oper

Vincenzo Bellini - "Norma"

Samstag, 10. Mai 2025, 20:00 bis 23:00 Uhr

Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Doch der Wille zum Widerstand gegen die römische Besatzungsmacht wächst. Die Druiden-Hohepriesterin 'Norma' soll endlich das Zeichen zum Aufruhr gegen die Unterdrücker geben, doch sie hat heimlich mit dem Römer 'Pollione' zwei Kinder. Wenn sie ihr Doppelleben preisgibt, setzt sie ihr Ansehen und das ihrer Kinder aufs Spiel. Vasily Barkhatov unterstreicht in seiner Inszenierung - von Bellinis Erfolgsoper - Normas Zerrissenheit zwischen ihrer öffentlichen Funktion und ihren persönlichen Gefühlen, vor dem Hintergrund einer politischen Revolution. Diese Inszenierung ist in Koproduktion mit dem MusikTheater an der Wien entstanden. In Berlin wird die 'Norma' von Rachel Willis-Sørensen verkörpert. 

 

Vincenzo Bellini - "Norma"

Tragedia lirica in zwei Akten

Norma: Rachel Willis-Sørensen
Pollione: Dmitry Korchak
Adalgisa: Elmina Hasan
Oroveso: Riccardo Fassi
Clotilde: Maria Kokareva
Flavio: Junho Hwang
Staatsopernchor
Staatskapelle Berlin

Ltg.: Francesco Lanzilotta

Aufzeichnung vom 13. April 2025 aus der Berliner Staatsoper "Unter den Linden"

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Vincenzo-Bellini-Norma,sendung1535296.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: 300 Fundstücke aus dem Wrack

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?