NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss

Mittwoch, 27. März 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Benyamin Nuss und Konstantin Reinfeld © Steven Haberland Foto: Steven Haberland
Benyamin Nuss und Konstantin Reinfeld

So verbreitet die Mundharmonika auch ist: Auf den großen Konzertbühnen hört man sie bislang eher selten. Der Wahlhamburger Konstantin Reinfeld arbeitet daran, dies zu ändern. In der internationalen Fachwelt gilt er als einer der größten Meister seines Instruments. 2019 gewann er den Opus Klassik als bester Newcomer Instrumental. Reinfeld ist eine Art musikalisches Chamäleon: Klassik, Jazz, Pop, Filmmusik - nichts ist ihm fremd. Dabei musste er sich einen großen Teil seiner ausgefeilten Spieltechnik selbst beibringen. Akademische Lehrer für die Mundharmonika gibt es nämlich kaum.

Mit dem Pianisten Benyamin Nuss hat er bereits sein Debüt-Album aufgenommen. Er war am 18. Januar 2023 sein Duopartner in diesem ungewöhnlichen Livekonzert bei NDR Kultur EXTRA. Das Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra.

Moderation: Friederike Westerhaus

Weitere Informationen
Ein junger Mann trägt schwarze Klamotten und hat beide Hände vor sich aufgestellt, als wolle er Klavier spielen. © Irène Zandel Foto: Irène Zandel
55 Min

NDR Kultur EXTRA mit Aurel Dawidiuk

Der hochbegabte junge Künstler aus Hannover hat am 17. August 2022 Musik von seinem Debütalbum vorgestellt. 55 Min

Zwei Frauen und zwei Männer stehen abwechselnd nebeneinander. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
54 Min

Poetischer Pop aus Hannover: milou & flint

Sie singen auf Deutsch, schreiben alles selbst und spielen diverse Instrumente: Das Duo milou & flint hat bereits drei Alben aufgenommen. 54 Min

Eine blonde Frau steht neben einer anderen größeren Frau und einem Mann, der eine Geige in der Hand hält. © Ekaterina Shurygina/ NDR Foto: Ekaterina Shurygina/ NDR
54 Min

Lieder ohne Worte: Michael Barenboim & Natalia Pegarkova

Der Geiger und die Pianistin haben einige von Mendelssohns Stücken in der Bearbeitung von Ferdinand David eingespielt. 54 Min

Weitere Informationen
Zwei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. Ein Mann hält eine Tuba in der Hand und eine Frau ein Saxofon. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?