Kriminalhörspiel

Osnabrück-Krimi-Trilogie (2/3)

Sonntag, 06. Oktober 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Menschenleere Industrieanlage bei Nacht. © darknightsky / photocase.de Foto: darknightsky
Großalarm wegen erhöhter Strahlenbelastung im Osnabrücker Hafen. Das könnte auf finstere Geschäfte mit alten Brennstäben zurückgehen. Nicht ungefährlich für Wittkowskis Team.
Kalte Sophie

Der zweite Fall der Osnabrück-Krimi-Trilogie: Alarm im Osnabrücker Hafen, seit bei einem Schrottsammler die Strahlenkrankheit diagnostiziert wurde. Dann werden die verstrahlten Leichen zweier Zöllner in einem reich verzierten Sarg gefunden, der eigentlich mit den sterblichen Überresten eines serbischen Komponisten nach Belgrad gehen sollte. Es sieht so aus, als hätten sich im Hafen einige zwielichtige Typen zu einem ganz besonderen „Entsorgungsverbund“ zusammengetan, mit dem Ziel, atomare Brennstäbe gewinnbringend an Schurkenstaaten weiter zu verticken.
Sie finden das Hörspiel ab dem 2. Oktober 2024 in der ARD Audiothek.

Weitere Informationen
Cover des Sammelpodcasts "Schlechte Gesellschaft". © ARD

Schlechte Gesellschaft - Die ARD Politthriller-Hörspiele

Verborgene Machenschaften und gesellschaftliche Abgründe - die Politthriller-Hörspiele enthüllen abgebrühte Bösewichte. Relevant, politisch und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! extern

Kalte Sophie

Ein Kriminalhörspiel von Jan Decker

Besetzung
Michael Wittenborn (Michael Wittkowski), Lisa Hrdina (Mareike Busse), Rafael Stachowiak (Raimund Spockhövel), Charly Hübner (Uwe Leichsenring), Ana Kerezovic (Roksandra Leichsenring), Vladimir Pavic (Vladan Pijade), Hans Löw (Peter Helfer), Lina Garvardt (Andrijana Josic)
Technische Realisation
Corinna Gathmann und Sabine Kaufmann
Regieassistenz
Anne Abendroth 
Regie
Alexander Schuhmacher
Dramaturgie
Christiane Ohaus
Redaktion
Susanne Birkner
Produktion
NDR 2019

Schlagwörter zu diesem Artikel

Krimis

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Kriminalhoerspiel-Kalte-Sophie,sendung1481534.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr