Hörspiel

Hard Land (2/3)

Samstag, 26. Oktober 2024, 18:00 bis 20:00 Uhr

Cover zum Hörspiel "Hard Land". © HR
Parties, Abstürze, erste Küsse. Außenseiter Sam erlebt mit seiner neuen Clique die intensivste Zeit seines bisherigen Lebens.
Tragikomische Coming-of-Age-Geschichte, Teil 2

Sam wird in die Clique aufgenommen und ist vor allem von Kirstie hingerissen. Er erlebt eine schrecklich-schöne Achterbahnfahrt der Gefühle. »Euphancholie« nennt Kirstie das typisch jugendliche Lebensgefühl zwischen Euphorie und Melancholie. Tatsächlich scheint Benedict Wells in seinem berührenden Text die Sonnenstrahlen der Jugend eingefangen zu haben, um sie für uns noch einmal hell leuchten zu lassen: Parties, Abstürze, erste Küsse. Sam erlebt die intensivste Zeit seines bisherigen Lebens.

Alle Episoden zu "Hard Land" finden Sie in der ARD Audiothek.

Weitere Informationen
Cover zum Hörspiel "Hard Land". © HR

Hard Land

Liebe, Tod, erster Kuss, erster Sex und ein Ferienjob - für Sam wird der Sommer, in dem er endlich 16 wird, zu einem Mixtape aus Gefühlen. Zwischen Zurück in die Zukunft und Ferris macht Blau, Simple Minds und Billy Idol - Benedict Wells Coming-of-Age-Geschichte ist eine doppelte Zeitreise: ins Jahr 1985 und in die eigene Jugend. extern

Hard Land

Autor
Benedict Wells
Besetzung
Maximilian Brauer, Sinje Irslinger, Jonathan Berlin, Noah Tinwa, Anne Ratte-Polle, Ulrich Noethen, Svenja Liesau, Felix von Manteuffel, Heikko Deutschmann, Daniel Dietrich, Sebastian Graf, Patrick Güldenberg, Ingo Hülsmann, Carlo Mastrocola, Maeve Metelka, Nadja Petri, Marie Paulina Schendel, Alexander Simon und Eva Weißenborn
Musikalische Begleitung
Sebastian Graf, Léon Haase, Hüseyin Köroglu, Helfried Wildenhain
Bearbeitung und Regie
Leonhard Koppelmann
Redaktion
Susanne Birkner
Produktion
hr/NDR/SRF 2024

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-Hard-Land-23,sendung1487416.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: 300 Fundstücke aus dem Wrack

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?