Hörspiel

Dschinns (1/2)

Mittwoch, 19. Juni 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Cover zum Hörspiel "DSCHINNS". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann
Fatma Aydemirs berührende Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yilmaz als Hörspielserie in sechs Kapiteln. Die Geschichten von Hüseyin, Ümit und Peri.
Hörspielserie von Fatma Aydemir

Dreißig Jahre hat Hüseyin Yılmaz in Deutschland hart gearbeitet. Er kam als Gastarbeiter aus der Türkei. Und nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag seines Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach: seine Kinder Ümit, Peri, Sevda, Hakan und seine Frau Emine. Fatma Aydemir nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 1990er Jahre. Sie erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt und doch untrennbar verbunden sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Davon berichtet uns eine Stimme, ein Schatten, ein Dschinn, der die Familie Yilmaz immer begleitet, umkreist und auch ihre dunklen Geschichten kennt.

Weitere Informationen
Buchcover "Dschinns" © NDR/Hanser Verlag

"DSCHINNS" als NDR Hörspielserie in der ARD Audiothek

Der Gesellschaftsroman von Fatma Aydemir als Hörspielserie in sechs Kapiteln von NDR Kultur in der ARD Audiothek. extern

DSCHINNS

Hörspielserie nach dem gleichnamigen Roman von Fatma Aydemir
Basierend auf der Theaterfassung von Selen Kara

Besetzung
Şiir Eloğlu (Dschinn), Vedat Erincin (Hüseyin), Aysima Ergün (Sevda), Bettina Stucky (Halime/Wahrsagerin/Mariella), Caner Sunar (Ümit), Hassan Akkouch (Hakan), Soma Pysall (Peri), Lilay Huser (Emine), Hüseyin Ekici (Fußballer/Ihsan), Nils Kahnwald (Trainer/Armin), Samuel Weiss (Dr. Schumann), Meriam Abbas (Burcu/Havva), Lukas von Horbatschewsky (Ciwan), Seymen Bark (Cem), Astrid Meyerfeldt (Therapeutin/Sekretärin/Hebamme), Julia Gräfner (Neriman/Polizistin/Feraye) und Tilman Strauß (Polizist)
Hörspieleinrichtung und Regie
Florian Fischer
Regieassistenz
Leo Schenkel
Komposition
Dirk Dresselhaus (SchneiderTM)
Besetzungsbüro
Dagmar Titz, Marc Zippel
Technik
Christian Alpen, Sebastian Ohm, Dominik Wegmann
Dramaturgie und Redaktion
Michael Becker
Produktion
NDR 2024

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-Dschinns-12,sendung1452264.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Vier Autoren, die beim Bachmann-Wettbewerb teilnahmen, halten ihre Urkunden hoch. © picture alliance/dpa/APA | Gert Eggenberger

Zwei Preise für Johanna Sebauer beim Bachmann-Wettbewerb

Den mit 25.000 € dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis selbst gewann der gebürtige Bosnier Tijan Sila aus Kaiserslautern. mehr