Das Gespräch

Gast: Nina George

Sonntag, 04. Februar 2024, 13:00 bis 13:30 Uhr

Die Schriftstellerin Nina George © Helmut Henkensiefken/FinePic München Foto: Helmut Henkensiefken

Am Freitag hat ein Unterausschuss des Europarats grünes Licht für ein KI-Gesetz gegeben. Das Gesetz soll den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sicherer machen und die Unternehmen zu mehr Transparenz verpflichten. Kunst- und Kulturschaffende fordern das schon lange und vehement, bedient sich generative KI ohne rechtliche Grundlage und ohne Honorierung bereits im Netz vorhandener Texte - auch wenn sie dort illegal hochgeladen wurden. Dagegen wehrt sich auch die Bestsellerautorin Nina George, deren Romane ebenfalls ohne Vergütung Teil des Pools geworden sind, aus denen sich die Künstliche Intelligenz rechtswidrig bedient.

Mit markigen Worten und anschaulichen Beispielen beschreibt Nina George, was auf dem Spiel steht, wenn KI nicht reguliert wird und es der Kunst an den Kragen geht: "Wir vergeben Freiheit in jedem Moment, wo generative Informatik uns unseren Ausdruck und unsere Freiheit nimmt."

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Das-Gespraech,sendung1413890.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Macklemore auf der Bühne. © picture alliance / Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Macklemore-Auftritt: Zentralrat warnt Juden vor Deichbrand-Besuch

Der Zentralrat wirft dem US-Rapper Antisemitismus vor. Die Veranstalter des Festivals bei Cuxhaven distanzieren sich von den Vorwürfen. mehr