Das Gespräch

Gast: Olaf Kanter

Sonntag, 10. Dezember 2023, 13:00 bis 13:30 Uhr

Olaf Kanter, Journalist "Spiegel online" und Buchautor © privat

In seinem neuen Büchlein "RANDMEER" erzählt der Spiegel-Journalist Olaf Kanter von der Geschichte, der Wildheit und der Zukunft der Nordsee – faszinierend und faktenreich.

In diesem erhellenden "Essay on Nature and Landscape" schließt Kanter teils kuriose Wissenslücken und öffnet Augen für die Probleme der zunehmenden Industrialisierung des früher wilden Meeres am Rande des Atlantischen Ozeans. Auch wer glaubt, alles über die Nordsee zu wissen, wird hier Neues erfahren.   

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Das-Gespraech,sendung1397718.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau mit hellen Haaren im Pferdeschwanz mit Brille steht vor rotem Hintergrund (Autorin Kristine Bilkau) © Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Kristine Bilkau: Heimspiel voller kluger Denkanstöße in Hamburg

Ihr Roman "Halbinsel" ist im Großhandel vergriffen, ihre erste Lesung im Hamburger Literaturhaus ein kluger Abend, bei dem Bilkau Empathie für jüngere Menschen fordert. mehr