Ein Mann steht hinter einem Mikrofon, singt und spielt dazu Gitarre © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Dennis Duddek

Benefizkonzert von James Arthur in der Elbphilharmonie

Stand: 12.01.2024 14:39 Uhr

Schon nach elf Minuten waren alle Tickets für "Channel Aid - live in Concert by JBL" mit James Arthur weg. Heute Abend tritt der Singer-Songwriter mit dem Lufthansa Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg auf.

"Channel Aid - live in Concert" ist eine Charity-Event-Reihe, die Gelder für Kinder und Menschen mit Behinderungen sammelt. Diejenigen, die kein Ticket mehr bekommen haben, können das Konzert ab 20 Uhr im kostenlosen Livestream verfolgen - und auch damit die Benefizaktion unterstützen:

Songs vom noch unveröffentlichten Album von James Arthur

Denn jeder Klick generiert Geld für das Projekt. Nicht nur der Charity-Anlass auf dem YouTube-Kanal Channel Aid ist weltweit einzigartig, sondern auch die musikalische Kombination: Der britische Popstar wird bei seinem Auftritt vom Lufthansa Orchester unter der Leitung von Steven Lloyd-Gonzales begleitet - eine Weltpremiere. Zudem präsentiert der Künstler einige Titel aus seinem neuen, noch unveröffentlichten Album "Bitter Sweet Love".

Pop-Größen für Wohltätigkeit auf der Bühne

Im Vorprogramm sind die in den Niederlanden sehr populäre Pop-Sängerin und YouTuberin Davina Michelle und der spanische Sänger Leroy Sanchez zu erleben. Bisher standen bereits Größen wie Rita Ora, Cro, Bastille oder Wincent Weiss für Channel Aid auf der Bühne. Dass sie James Arthur nun einreihen könne, darüber freut sich Channel Aid-Ideengeber Fabian Narkus von FABS Projects besonders: "Mit James Arthur haben wir den bislang größten Künstler überhaupt bei Channel Aid gewonnen."

Für James Arthur geht ein Traum in Erfüllung

Mit dem Stream gehe es darum, auch junge Leute anzusprechen und für das Thema Wohltätigkeit zu sensibilisieren, so Narkus. "Wir erhoffen uns durch die globale Reichweite besonders viele Zuschauer im Live-Stream sowie im On-Demand-Content, um möglichst viele Spendengelder generieren zu können", sagt er.

Auch James Arthur freut sich auf diesen besonderen Abend. Als die Anfrage von Channel Aid kam, habe er sofort zugesagt, so der Brite. "Das Konzept von Channel Aid ist großartig. Dazu diese besondere Location in Verbindung mit einem Orchester. Das war immer ein großer Traum von mir, der nun in Erfüllung geht."

Gelder für Tanzkurse für Menschen mit Behinderungen

Seit Juli 2017 ist der weltweit erste YouTube Charity-Kanal Channel Aid online und sammelt mit Millionen Klicks Spenden für soziale Projekte. Mit den gesammelten Geldern werden unter anderem Projekte wie das eigens initiierte "Chance to Dance", mit dem Tanzkurse für Menschen mit Behinderungen angeboten werden, unterstützt. Mit James Arthur und dem Lufthansa Orchester geht die Initiative Channel Aid nun in die fünfte Runde.

Weitere Informationen
. © Screenshot

Kosmos Bartók - Ein Festival des NDR

Béla Bartók für alle in der Elphi - acht Konzerte mit allen vier NDR Ensembles, Alan Gilbert, Igor Levit und vielen Hochkarätern mehr. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 12.01.2024 | 14:10 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Rock und Pop

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller © dpa Foto: Jens Kalaene

Herta Müller: "Mit der Ukraine hört Putin nicht mehr auf"

Die in Rumänien aufgewachsene Nobelpreisträgerin analysiert scharfsinnig die Gefahren von Diktaturen. Im Schauspielhaus überzeugte sie beim langatmigen Abend nicht. mehr