Silvia Azzoni, Madoka Sugai und das Ensemble des Hamburg Balletts tanzen in der Inszenierung "Slow Burn". © Kiran West Foto: Kiran West

"Slow Burn" am Hamburg Ballett: Starke Frauen im Mittelpunkt

Sendung: Der Nachmittag | 09.12.2024 | 14:20 Uhr | von Matz, Annette
3 Min | Verfügbar bis 09.12.2025

Mit "Slow Burn" präsentierte der neue Ballettintendant der Hamburgischen Staatsoper, Demis Volpi, gestern seine zweite Premiere. Ein zweiteiliger Abend mit Stücken der kanadischen Choreografin Aszure Barton und dem weltbekannten Kollegen William Forsythe. 

Eine Choreografie, die weise Frauen feiert und ein Stück über explosives Tanztraining in der Pandemie: Die Premiere "Slow Burn" - was so viel ausdrückt wie "langsames Wachsen tiefer Gefühle" - in der Hamburgischen Staatsoper schafft es, etwas zusammenzubringen, was auf den ersten Blick eigentlich nicht viel miteinander zu tun hat.

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der völlig ausgebrannte Raum eines Theaters © Screenshot

Horror fürs Horrortheater: Nach dem Brand ist alles weg

Nach dem Feuer im Harburger Miskatonic-Theater stehen die Gründer nicht nur ohne Spielstätte, sondern auch ohne Wohnung da. mehr