Auf einer Theaterbühne sind drei Schauspieler. Im Vordergrund sitzt ein älterer Mann. Vor ihm hockt ein junger Mann und hält seinem Gegenüber die Hand. © Peter van Heesen Foto: Peter van Heesen

Theater Vorpommern sucht neue künstlerische Leitung

Stand: 02.02.2025 07:06 Uhr

Der seit 2023 vakante Posten soll wieder besetzt werden. Die Ausschreibung ist auf zunächst drei Jahre mit Option auf Verlängerung ausgelegt.

Das Theater Vorpommern sucht eine Person, die wieder die Künstlerische Leitung übernimmt. Ein entsprechendes Stellenangebot ist kürzlich auf der Internetseite des Theaters veröffentlicht worden. Damit soll die Interimslösung enden, die knapp eineinhalb Jahre bestand. Im Juni 2023 hatte der damalige Theaterintendant Ralf Dörnen seinen Rücktritt zum Ende der Spielzeit 2022/23 angekündigt. Dörnen ist seit 1997 als Ballettdirektor und Chefchoreograph am Haus und hatte 2021 zudem die Intendanz übernommen. Mit dieser zusätzlichen Aufgabe war nach einer Spielzeit Schluss.

Kretzschmar bleibt kaufmännischer Geschäftsführer

Kurz darauf wurde André Kretzschmar Geschäftsführer für das Theater Vorpommern. Kretzschmar war zuvor Amtsleiter der Greifswalder Tourismuszentrale. Im Gespräch mit NDR 1 Radio MV bestätigte Kretzschmar nun, dass zum nächstmöglichen Zeitpunkt die künstlerische Leitung neu besetzt werden soll. Es handele sich dabei allerdings nicht um einen Posten als Intendant. André Kretzschmar will dem Theater Vorpommern zudem als Kaufmännischer Geschäftsführer erhalten bleiben.

Stelle zunächst auf drei Jahre ausgeschrieben

Die Theater Vorpommern GmbH ist ein Mehrspartentheater mit Schauspiel, Musiktheater, Ballett sowie dem Philharmonischen Orchester Vorpommern. Die Gesellschaft betreibt eigene Spielstätten in Greifswald, Stralsund und Putbus. Die neue Leitung soll sich insbesondere um die inhaltliche Positionierung und die Umsetzung des künstlerischen Programms kümmern. Das Arbeitsverhältnis ist für zunächst drei Jahre ausgeschrieben, mit der Option auf Verlängerung.

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne unter mehreren Kronleuchtern © Vincent Leifer

Theater Vorpommern

Das Theater Vorpommern ist Mehrspartentheater und bespielt Spielstätten an den Standorten Greifswald, Stralsund und Putbus. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.02.2025 | 08:00 Uhr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die Schauspielerin und Regisseurin Désirée Nosbusch © Det Kempke / GLAMPOOL

Désirée Nosbusch feiert mit "Poison" ihr Regie-Debüt

Der Film basiert auf einem Theaterstück und erinnert Nosbusch an eine sehr private Gegebenheit, wie sie im Interview verrät. mehr