Ein mittelalter Mann blickt lächelnd in die Kamera © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Hein Hartmann

Thomas Sarbacher liest "Die doppelte Nacht" von Carlo Levi

Stand: 22.04.2025 16:44 Uhr

Thomas Sarbacher liest in neun Teilen aus dem Reisebericht von Carlo Levi, aus dem Italienischen übersetzt von Martin Hallmannsecker.

Carlo Levi, der berühmte italienische Autor des Buchs "Christus kam nur bis Eboli", folgte 1958 einer Einladung nach Deutschland. Der Mussolini-Gegner, Maler und Journalist sieht von München bis Berlin noch immer viel Zerstörung, aber auch wundersam wiederaufgebaute Städte - und dahinter das Schweigen, die Verdrängungen und die Verwüstungen der Vergangenheit. Mit dem Blick eines Ethnographen schaut Levi in die Abgründe von Deutschland 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Lesung vom 28. April bis 9. Mai 2025

Zu hören sind die Lesungen vom 22. bis 9. Mai 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
1/928. April 20258.30 Uhr
2/929. April 20258.30 Uhr
3/930. April 20258.30 Uhr
4/92. Mai 20258.30 Uhr
5/95. Mai 20258.30 Uhr
6/96. Mai 20258.30 Uhr
7/97. Mai 20258.30 Uhr
8/98. Mai 20258.30 Uhr
9/99. Mai 20258.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 28.04.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr