Porträt-Fotografie von Franz Kafka (1883 - 1924 © picture-alliance / maxppp Foto: Costa
Porträt-Fotografie von Franz Kafka (1883 - 1924 © picture-alliance / maxppp Foto: Costa
Porträt-Fotografie von Franz Kafka (1883 - 1924 © picture-alliance / maxppp Foto: Costa
AUDIO: Franz Kafka: Eine intellektuelle Kultfigur (15 Min)

Gedichte von Franz Kafka: Zeugnis seiner poetischen Stimme

Stand: 03.06.2024 09:42 Uhr

Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, ist der bedeutende Autor im Alter von nur 40 Jahren gestorben. Seine Romane und Romanfragmente verstören und begeistern bis heute. Als Lyriker wird er selten gesehen, darf er aber. Eine kleine Auswahl.

Sehr viele Beiträge zum 100. Todestag von Franz Kafka lassen sich in der ARD-Media- und in der ARD-Audiothek finden. Dieses Gedenkjahr würdigt einen der ganz außerordentlichen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Kafka war vor allem Prosaautor und unermüdlicher Briefeschreiber. Gedichte finden sich bei ihm kaum, aber seine Prosa darf insofern als poetisch bezeichnet werden, weil er in ihr oft eine lyrische Verknappung vorgenommen hat.

Weitere Informationen
Eine Biene fliegt auf einen Krokus zu. © picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt Foto: Frank Hammerschmidt

Die Gedichte im Juni

Das Programm von NDR Kultur wird täglich mit einem Gedicht bereichert - alle Gedichte im Juni in der Übersicht. mehr

Lyrik aus Tagebucheinträgen, Gedichten und Brieffragmenten

Was damit gemeint ist, zeigt die kleine Auswahl von Tagebucheinträgen, Brieffragmenten und Gedichten von Kafka, die wir für unsere Lyrik-Reihe ausgewählt haben.

NDR Kultur sendet die Gedichte Franz Kafkas vom 1. bis zum 3. Juni sowie vom 11. bis zum 16. Juni in Lauter Lyrik - immer gegen 10.40 Uhr.

Eine Frau und ein Mann unterhalten sich. © cymage / photocase.de Foto: cymage
AUDIO: Lizzie Doron: Who the fuck is Kafka? (72 Min)
Weitere Informationen
in der ARD-Serie "Kafka" © NDR/Superfilm

Wer war Franz Kafka? ARD-Serie über den Autor in ARD-Mediathek

Die Miniserie erzählt ergreifend von Kafkas Leben und Werk. Die sechs Episoden können in der ARD Mediathek angesehen werden. mehr

Peter Simonischek © picture alliance / Simon Becker / Le Pictorium/MAXPPP/dpa Foto: Simon Becker

"Die Verwandlung": Peter Simonischek liest Franz Kafka

Kafkas berühmteste Erzählung ist ein giftiges Märchen über die Magie des Hasses und die Macht der Heuchelei. mehr

Franz Kafka © picture alliance / CPA Media Co. Ltd

Bodo Primus liest aus den Tagebüchern von Franz Kafka

Franz Kafka gehört zu den Schlüsselfiguren der Literatur im 20. Jahrhundert, nicht nur in deutscher Sprache. mehr

Ein rotes Buch mit Affenkopfzeichnung und Papiere liegen auf einem Tisch. Eine Hand hält einen Kugelschreiber. © NDR Foto: Lornz Lorenzen

Pepper-Blog (32) Affe, Mensch, Roboter, Kafka

Zum 100. Todestag von Franz Kafka bekommt Pepper einen Literaturtipp, der ihm dabei helfen soll, die Menschen besser zu verstehen. mehr

Porträt-Fotografie von Franz Kafka (1883 - 1924 © picture-alliance / maxppp Foto: Costa
48 Min

Kafka unchained. Der entfesselte Kafka

Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als Comic präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? 48 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Lauter Lyrik | 01.06.2024 | 10:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lyrik

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr