Autorin und Satirikerin Ella Carina Werner © Verlag Antje Kunstmann GmbH

Von Guppy-Penis bis Walkuh in der Menopause: Ella Carina Werner im Interview

Sendung: Der Morgen | 07.03.2025 | 06:00 Uhr | von Friedrich, Alexandra Milana
19 Min | Verfügbar bis 06.03.2027

Ella Carina Werner dichtet über Gender Pay Gap und Gendersternchen, die Last der Care-Arbeit und Frauenquote, den männlichen Blick und fragile Männlichkeit - Themen, über die viele entweder gar nicht sprechen wollen oder erbittert streiten. Warum sollten wir stattdessen lieber darüber lachen? "Ich finde zumindest, wir sollten auch darüber lachen," erklärt Werner, "ich finde es total wichtig, dass es so viele wütende feministische Sachbücher und Artikel gibt, aber das ist nicht so meins, das produziere ich nicht. Mein Blick ist immer die Komik, wie kann man es leicht und schnell und ein bisschen verdreht darstellen? Es muss einfach beides geben - und das ist mein Job im feministischen Game, sage ich mal."

"Der Hahn erläutert unentwegt der Henne wie man Eier legt. 56 farbenfroh illustrierte Tiergedichte" ist im Kunstmann Verlag erschienen. Die erste Auflage vom neuen Buch ist schon ausverkauft. Auflage zwei wird gerade in Italien gedruckt.

Am 25. März gibt es die offizielle Buchpräsentation im Hamburger Nachtasyl. Neben Ella Carina Werner ist dann auch die Illustratorin Juliane Pieper zu Gast.

Autorin und Satirikerin Ella Carina Werner © Verlag Antje Kunstmann GmbH

Ella Carina Werner: Feminismus in Versen

Die Autorin und Mitherausgeberin des Titanic Magazins hat gerade ein neues Buch veröffentlicht - mit feministischen Tiergedichten. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: 300 Fundstücke aus dem Wrack

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?