Stand: 13.04.2025 14:27 Uhr

Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen seinen Verlag

Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein und Buchautor, hat einen Rechtsstreit gegen seinen Verlag Kiepenheuer & Witsch gewonnen. Wie die Frankfurter Allgemeine berichtete, bestünden nach Auffassung des Kölner Landgerichts die Verträge zwischen dem Sänger und KiWi weiterhin. Der Verlag hatte im Juni 2023 die Zusammenarbeit mit Lindemann beendet. Laut einer Erklärung von KiWi überschreitet Lindemann in einem Video "für uns unverrückbare Grenzen im Umgang mit Frauen", indem er sein Buch "In stillen Nächten" in einem Porno als Requisit verwendet habe. Die künstlerische Ausdrucksweise von Lindemann sei dem Verlag bekannt gewesen und rechtfertige deshalb keine Vertragskündigung, urteilte jetzt das Gericht. Lindemann war aufgrund von Vorwürfen und Diskussionen in die Kritik geraten - es ging um den Umgang mit weiblichen Fans bei Rammstein-Aftershow-Partys.| Sendebezug: 13.04.2025 12:30 | NDR Kultur

Ein Mann hat einen Arm um einen anderen Mann gelegt, der Wattestäbchen in der Nase stecken hat. © picture alliance/dpa/Netflix | Paul Hepper

Serien 2025: Die Highlights fürs Bingen auf der Couch

Die Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)" geht in die letzte Staffel - ein Überblick über die hochkarätigen Serien des Frühjahrs. mehr

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Ein Mann sitzt auf einem Fass vor einer Mauer auf der steht: The True America. © Salzbeber&Co.Medien GmbH

"Ernest Cole": Raoul Pecks Kinodoku vom Apartheid-Fotografen

Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?