Demonstranten fordern am 16. Juni 1953 in Ostberlin eine Senkung der Arbeitsnorm. © picture-alliance / akg-images

Gedanken zur Zeit: Der 17. Juni 1953 und unsere Gegenwart

Sendung: Gedanken zur Zeit | 17.06.2023 | 13:00 Uhr | von Ilko-Sascha Kowalczuk
11 Min | Verfügbar bis 16.06.2025

In seinem Essay formuliert der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk seine eigene Meinung zum Umgang der Deutschen mit dem historischen Datum.

Demonstranten fordern am 16. Juni 1953 in Ostberlin eine Senkung der Arbeitsnorm. © picture-alliance / akg-images

Das ungeliebte Gedenken? Der 17. Juni 1953 und unsere Gegenwart

In seinem Essay formuliert der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk seine eigene Meinung zum Umgang der Deutschen mit dem historischen Datum. mehr

Uhren stehen aufgereiht in einer großen Halle. © NDR

Gedanken zur Zeit

Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen unter anderem aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur und Lebensstile. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

Gespräche und Themen

Viele Menschen aus dem kulturellen Leben und der Gesellschaft kommen bei NDR Kultur zu Wort. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher Highlights, die nachgehört werden können. mehr

NDR Kultur online anhören

Konzerte, Lesungen, Gespräche und Feature: Hier finden Sie die Inhalte von NDR Kultur online. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: 300 Fundstücke aus dem Wrack

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?