Acht junge Männer stehen in zwei Reihen nebeneinander vor PCs und spielen ein Computerspiel. © © Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner Foto: Harald Fleissner

Gamescom 2023: Welche Trendspiele lohnen sich?

Sendung: Journal | 22.08.2023 | 16:00 Uhr | von Dennis Kogel
4 Min | Verfügbar bis 22.08.2025

Morgen beginnt in Köln die weltweit größte Messe für Gaming. Ein Überblick, welche Titel die Szene in diesem Jahr besonders fesseln.

Acht junge Männer stehen in zwei Reihen nebeneinander vor PCs und spielen ein Computerspiel. © © Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner Foto: Harald Fleissner

Gamescom 2023: Welche Trendspiele lohnen sich?

Am Mittwoch startete in Köln die weltweit größte Messe für Gaming. Ein Überblick, welche Titel die Szene in diesem Jahr besonders fesseln. mehr

Sechs junge Männer sitzen auf Sesseln vor PCs und spielen ein Computerspiel. © © Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner Foto: Harald Fleissner

Games als Milliardenmarkt: Deutsche Spielebranche will aufholen

Zum Start der Gamescom in Köln schildert Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands game, den Zustand der hiesigen Spieleproduktion. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

Gespräche und Themen

Viele Menschen aus dem kulturellen Leben und der Gesellschaft kommen bei NDR Kultur zu Wort. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher Highlights, die nachgehört werden können. mehr

NDR Kultur online anhören

Konzerte, Lesungen, Gespräche und Feature: Hier finden Sie die Inhalte von NDR Kultur online. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Timm Ulrichs steht 2024 vor einem ausgestellten Bild, das ihn 1975 zeigt in  einer Schwarzweißfotografie - mit Blindenbinde, Stock und schwarzer Brille, um den Hals ein Schild: "Ich kann keine Kunst mehr sehen". So ausgestattet tastete sich Timm Ulrichs 1975 über die Messe "Art Cologne" © Silke Arning, SWR

"Total-Künstler" und "Universal-Dilettant": Timm Ulrichs wird 85

Im Gespräch bekennt der Kunst-Provokateur aus Hannover, er habe stets die Füße im Dreck und den Kopf in den Wolken gehabt. mehr