Die freigestellte Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest © Philip Frowein

Ballettkritikerin erwartet "Klartext" im Fall Xenia Wiest

Sendung: Der Morgen | 27.06.2024 | 07:50 Uhr | von Philipp Schmid
6 Min | Verfügbar bis 26.06.2026

Die Freistellung der Schweriner Ballettchefin sei "schlechter Stil", sagt Dorion Weickmann auf NDR Kultur. Auch fachlich sei sie unverständlich.

Die freigestellte Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest © Philip Frowein

Ballettkritikerin: "Xenia Wiests Freistellung ist schlechter Stil"

Das Staatstheater in Schwerin hatte die erfolgreiche Ballettchefin am Mittwoch wegen "nicht tolerierbarer Verstöße" freigestellt. mehr

Marco Goecke © picture alliance/KEYSTONE | GEORGIOS KEFALAS

Rehabilitierung nach Hundekot-Attacke: Goecke wird Ballettchef in Basel

Der Ballettdirektor musste das Staatstheater Hannover verlassen, nachdem er eine Kritikerin im Foyer des Hauses mit Hundekot beschmiert hatte. mehr

Die Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest vor der Bühne © NDR

Mecklenburgisches Staatstheater trennt sich von Xenia Wiest

Die Leitung des Hauses erklärte, das Verhalten der Ballettdirektorin innerhalb des Theaterbetriebs sei untragbar gewesen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr