"Wie bist du eigentlich auf das Schnabeltier gekommen?" Diese Frage würde Heiko von Kiedrowski gerne an Gott stellen. mehr
"Mein Sarg soll zeigen, wer ich bin!" Der Kiwi Coffin Club pflegt einen besonderen Umgang mit dem Tod, erzählt Heiko von Kiedrowski. mehr
Ihr sollt eure Feinde lieben: ein schwieriges Gebot. Michael Ellendorf kann keine Menschen lieben, die das Recht mit Füßen treten. mehr
Die Stulle ist mehr als nur eine Mahlzeit - sie erinnert Heiko von Kiedrowski daran, dass das Einfache das Beste sein kann. mehr
Der Heilige Valentin gibt dem Valentinstag seinen Namen. Er traute und schenkte Liebenden Blumen. Es müssen aber keine roten Rosen sein. mehr
Eine Woche vor der Bundestagswahl stehen Freiheit, Frieden und klare Worte im Fokus. Die Predigt hält Pastorin Christine Guse. mehr
Die Taube mit dem Ölzweig: Wie sie zum weltweiten Friedenssymbol geworden ist, erläutert Pastor Oliver Vorwald. mehr
"Ich glaube, dass wir als Gesellschaft einen Mahner brauchen, ein moralisches Gewissen", sagt die Journalistin und Moderatorin. mehr
Fake News, Halbwahrheiten und alternative Fakten haben Konjunktur im Wahlkampf. Warum für ihn Ehrlichkeit zählt, erklärt Heiko von Kiedrowski. mehr
Zweifel, Einsamkeit, Schmerz - aber auch Mut, Verbundenheit und Veränderung: Henning Ernst spricht über das, worüber Männer selten reden. mehr
"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr
Die "Nachtgedanken", "Zwischentöne" oder NDR 2 "Moment mal" als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr
Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern
Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.