Thema: Straßenbau

Ein Schild weist auf eine Baustelle auf einer Autobahn hin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas Foto: Jan Woitas

A1 Vollsperrung am Wochenende

Autofahrer auf der A1 brauchen am Wochenende Geduld. Schuld sind Bauarbeiten bei Sereetz, im Kreis Ostholstein. mehr

Der Verkehr staut sich in Richtung Innenstadt in Hannover. © NDR

Verkehrswende: Bürgerbeirat gibt Hannover Empfehlungen

Der Beirat besteht aus 40 Personen. Er hat zehn Punkte erarbeitet, die in den "Masterplan Mobilität" einfließen sollen. mehr

Blick auf die Baustelle für den Lärmschutz-Deckel zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und Hamburg-Bahrenfeld auf der Autobahn A7 in Richtung Süden. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

A7 in Hamburg: Autobahn-Ausfahrt Bahrenfeld ab Ende Februar dicht

Im Zuge des Baus eines Lärmschutztunnels in Altona gibt es auf der A7 weitere Enschränkungen. Die Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld in Richtung Süden wird für zwei Jahre gesperrt. mehr

Die Ortsdurchfahrt B192 Waren ist wieder freigegeben. Wegen einer Brückensprengung musste sie für fast 24 Stunden gesperrt werden. © NDR Foto: NDR

Es bröckelt in MV: Viele Straßen in mangelhaftem Zustand

Eine gemeinsame Studie des NDR und der Technischen Universität Berlin zeigt Missstände der Infrastruktur im Nordosten auf. mehr

Drohnenaufnahme der Bürgermeister-Smidt-Brücke in Bremen. © NDR

Wie schlimm steht es um Norddeutschlands Straßen?

Der NDR hat erstmals den Zustand kommunaler Straßen und Brücken im Norden erhoben. Das Ergebnis ist ernüchternd. mehr

„39“ steht auf einem Wegweiser zur Autobahn. © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze

Ausbau der A39: Erster Bauabschnitt bei Lüneburg beschlossen

Die Autobahn soll Lüneburg und Wolfsburg verbinden. Der erste Bauabschnitt umfasst knapp acht von 105 Kilometern. mehr

Schloss Mirow © SSGK M-V / Funkhaus Creative

Ortsumgehung Mirow: Baukosten haben sich verdoppelt

Knapp 60 Millionen Euro sind für das Projekt geplant. Der Bund der Steuerzahler hält es trotz Kritik für unverzichtbar. mehr

Baustellenarbeiten im Dezember 2024 an der Rader Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal. © DEGES

Große Straßenbauprojekte in SH: So geht es 2025 weiter

Der Fehmarnbelt-Tunnel entsteht langsam, die Rader Hochbrücke wächst weiter. Zudem geht die Planung der A20 voran. mehr

Ein weiß-roter Baustellenzaun mit einem Gelblichst steht an einer Straße. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bau der Ortsumgehung Elstorf rückt ein großes Stück näher

Für die knapp sieben Kilometer lange Straße im Landkreis Harburg wurden nun die Planfeststellungsunterlagen eingereicht. mehr

Die ersten Fahrzeuge sind am 14.12.2004 auf dem neuen Teilstück der Ostseeautobahn A20 zwischen den Anschlussstellen Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern und Lübeck in Schleswig-Holstein unterwegs. © picture-alliance/ ZB Foto: Jens Büttner

Pleiten, Pech und Pannen: Die Geschichte der Autobahn 20

Am 14. Dezember 2004 wird die Autobahn zwischen Lübeck und Schönberg freigegeben. Schlagzeilen macht die A20 später durch mehrere Pannen. mehr

Ein Kran hebt eine neue Verkehrszeichenbrücke auf der gesperrten A7 in Hamburg an. © Screenshot

A7 in Hamburg nach Vollsperrung rund um Elbtunnel wieder frei

Ein Grund für die Sperrung der Autobahn zwischen den Anschlusstellen Hamburg-Heimfeld und -Stellingen war die Montage mehrerer neuer Verkehrszeichenbrücken. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ausbau der B404 zur A21 auch im Kieler Stadtgebiet?

Die Planungsgesellschafft DEGES hat dazu am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Landtags ein Gutachten vorgestellt. mehr