Thema: Straßenbau

Autos stauen sich auf dem Theodor-Heuss-Ring. © NDR Foto: Christian Nagel

Aufatmen für Autofahrer in Kiel: Bauarbeiten am Theodor-Heuss-Ring beendet

Seit Mitte März wurde am Theodor-Heuss-Ring gebaut. Jetzt konnten die Bauarbeiten dort abgeschlossen werden. mehr

Ein Verkehrsschild vor klarem Himmel weist auf eine Baustelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Wegen Sperrung: A7 zwischen Owschlag und Rendsburg Richtung Süd dicht

Zwischen Owschlag und Rendsburg-Büdelsdorf werden Baustellenmarkierungen entfernt. Deshalb wird die A7 nachts dort gesperrt. mehr

Blick in die Weströhre des Rendsburger Kanaltunnels © NDR Foto: Christian Nagel

Rendsburger Kanaltunnel erneut gesperrt

Die Oströhre des Rendsburger Kanaltunnels in Richtung Norden war am Montag gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Tunneltechnik. mehr

Warnleuchten auf einer Straße. © fotolia.com Foto: Rainer Fuhrmann

Unerwartete Schäden: B3 bei Northeim länger gesperrt

Nicht nur die Fahrbahndecke ist beschädigt, auch die Schicht darunter. Die Bauarbeiten werden bis Dezember andauern. mehr

Die provisorische Auffahrt der Autobahn A7 in Hamburg-Bahrenfeld © NDR Foto: Reinhard Postelt

A7 in Hamburg: Autobahn-Auffahrt in Bahrenfeld verlegt

Die Autobahn 7 bekommt in Altona einen Lärmschutztunnel. Dafür ist die Auffahrt Hamburg-Bahrenfeld in Richtung Süden verlegt worden. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Straßen in Kiel-Wik bis Dezember gesperrt - Kanäle werden erneuert

Weil Regenwasserkanäle erneuert werden, ist die Knorrstraße im Bereich der Kreuzung Prinz-Heinrich-Straße bis Mitte Dezember dicht. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Sanierung der Kreisstraßen in Dithmarschen hakt

Unter anderem gibt es laut Landesbetrieb für Straßenbau- und Verkehr nicht genügend Fachkräfte, um die maroden Straßen zu erneuern. mehr

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

L1 zwischen Medelby und Osterby wird saniert - Vollsperrung

Ausgefahrene Ränder und Schlaglöcher sorgen auf der Landesstraße für eine Buckelpiste. mehr

Timo Quander (Präsident Landesstraßenbaubehörde Niedersachsen), Thomas Vielhaber (Stadtbaurat von Hannover), Olaf Lies (Verkehrsminister Niedersachsen), Gero Hocker (Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr) und Eric Oehlmann (Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt) bei der Einweihung der Ersatzbrücke am Südschnellweg in Hannover. © NDR Foto: Bertil Starke

Ersatzbrücke am Südschnellweg in Hannover eröffnet

Seit Montagnachmittag fließt der Verkehr auf der 940 Meter langen Brücke über der Hildesheimer Straße auf zwei Spuren. mehr

Fahrzeuge fahren auf der A7 in das Südportal des Elbtunnels. © picture alliance/dpa | Jonas Walzberg Foto: Jonas Walzberg

A7 in Hamburg: Einspurige Sperrung aufgehoben

Seit Freitagabend war der Hauptfahrstreifen zwischen dem Südportal des Elbtunnels und der Anschlussstelle Bahrenfeld gesperrt. mehr

Die Baustelle an der Rader Hochbrücke © NDR Foto: Anke Rösler

So ist der Zustand der Brücken in Schleswig-Holstein

Eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion ans Verkehrsministerium zeigt: Zahlreiche ältere Brücken im Land müssen ersetzt werden. mehr

Ein Straßenschild mit der Aufschrift "Elbchaussee" ist an einem Gebäude zu sehen. © picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt Foto: Daniel Reinhardt

Grüne in Altona ziehen Antrag zu Elbchaussee-Umbau zurück

Der Antrag forderte die Verkehrsbehörde unter anderem zur Prüfung auf, ob die Hamburger Elbchaussee teilweise zur Einbahnstraße werden kann. mehr