Thema: Fehmarnbelt-Querung

Aktivisten bemalen ein Frachtschiff mit dem Wort: RISK © NDR

Russische Schattenflotte und Großbaustelle: Risikogebiet Fehmarn?

Immer mehr Tanker der sogenannten Schattenflotte fahren durch die verengte Fahrrinne bei der Baustelle zur Fehmarnbeltquerung. mehr

Eine Hand öffnet die Seitentür eines Rettungswagens. Das Wort Rettung ist zu sehen. © Screenshot

Fehmarnbelt-Querung: Unfall auf der Tunnelbaustelle

Ein Bauarbeiter ist laut Polizei in Puttgarden aus etwa sechs Metern Höhe gestürzt. Dabei wurde er schwer verletzt. mehr

Die Fehmarnsundbrücke © NDR Foto: NDR Screenshot

So kommen die Sanierungsarbeiten an der Fehmarnsundbrücke voran

Eine Fachfirma kümmert sich um die Erneuerung des alten Bauwerks. Kälte und Wind erschweren die Arbeitsbedingungen. mehr

Audios & Videos

Baustellenarbeiten im Dezember 2024 an der Rader Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal. © DEGES

Große Straßenbauprojekte in SH: So geht es 2025 weiter

Der Fehmarnbelt-Tunnel entsteht langsam, die Rader Hochbrücke wächst weiter. Zudem geht die Planung der A20 voran. mehr

Bahngleise der Hinterlandanbindung auf Fehmarn. © NDR Foto: Hauke Bülow

Fehmarnbelt-Tunnel: Was bringt die Hinterlandanbindung?

Neustadt hofft, von der Hinterlandanbindung zum geplanten Ostseetunnel profitieren zu können. Sorgen gibt es in Oldenburg. mehr

Die Fehmarnsundbrücke im Morgenlicht. © NDR Foto: Stefan Lunk

Fehmarnbelt: Oldenburg in Holstein fordert bessere Hinterlandanbindung

Der Bürgermeister der Stadt kritisiert, dass ein neuer Bahnhof kilometerweit vom Zentrum entfernt gebaut werden soll. mehr

Blick von Heiligenhafen auf die Ostsee und die Fehmarnsundbrücke. © NDR Foto: Uwe Bahn

Fehmarnsundbrücke droht zur Kostenfalle für Ostholstein zu werden

Wenn der Belttunnel fertig ist, wird die Fehmarnsundbrücke durch einen Tunnel ersetzt. Das könnte für den Kreis Ostholstein teuer werden. mehr

Eine Frau blickt auf einem Marineschiff frontal in die Kamera © NDR Foto: Andreas Schmidt

"Northern Coasts": Manöver im Zeichen der russischen Bedrohung

Bei ihrer Übung auf der Ostsee stoßen die Marineschiffe auf die russische Marine. Eine junge Kielerin ist Offizierin auf dem Führungsschiff. mehr

Fregatte F 221 Hessen (re) fährt vor den Schiffen anderer Nationen während der Übung Northern Coasts 2023 in der Ostsee, am 18.09.2023. © Bundeswehr/Nico Theska Foto: Yvonne Albert

NATO-Ostseemanöver "Northern Coasts" ist gestartet

Mehr als 1.000 Soldatinnen und Soldaten aus neun NATO-Ländern wollen auf der Ostsee die Stärke des Militärbündnisses demonstrieren. mehr

Das Bild zeigt ein Modell der Einfahrt in den geplanten Fehmarnbelttunnel. © Femern A/S

Ostseetunnel: Erster Abschnitt bei Puttgarden geflutet

Die Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark kommt voran. Laut Betreibergesellschaft Femern A/S verlief das Fluten ohne Probleme. mehr

Der im Bau befindliche Fehmarnbelt-Tunnel © Femern A/S Foto: Femern A/S

Der Fehmarnbelt-Tunnel - Zu Besuch auf einer Jahrhundertbaustelle

Der Podcast des Hamburger Hafenkonzerts war auf der Baustelle des Fehmarnbelt-Tunnels zu Gast und berichtet über den Stand der Arbeiten. mehr

Regionalbahn in Scharbeutz © picture alliance / Bildagentur-online/Ohd Foto: Bildagentur-online/Ohde

Wird die Hinterlandanbindung zum Millionengrab für Scharbeutz?

Zwei neue Bahnhöfe werden in der Gemeinde gebaut, als Anschluss an die Schnelltrasse. Ob sie je gebraucht werden, ist unklar. mehr