Thema: Bundesrepublik Deutschland

Der Grenzübergang Schlutup/Selmsdorf 1972. © picture-alliance/dpa

Gerd Schneider: "Wir haben Wiedervereinigung gemacht"

NDR 1 Welle Nord und Radio Mecklenburg-Vorpommern sendeten 1990 das erste deutsch-deutsche Radioprogramm. Gerd Schneider war damals verantwortlich und erinnert sich. mehr

Alte Fotografien liegen nebeneinander. © Lady-Photo, NatalyaLucia, Everett Collection | Courtesy Everett Collection

Deine Geschichte - unsere Geschichte: Zeitgeschichte im Podcast

NDR Info beleuchtet wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte. Zeitzeugen und Historiker zeichnen dabei ein facettenreiches Bild. mehr

Plakat des Tanzlokals "De Osterstoven", aufgestellt zwischen Kriegsruinen in Hannover 1946 © picture-alliance / akg-images / Paul Almasy Foto: Paul Almasy

75 Jahre Niedersachsen in Schlaglichtern

Wie sahen die Anfänge des Bundeslandes 1946 aus? Und welche Ereignisse haben es seitdem geprägt? Ein Dossier. mehr

Protest gegen das Zwischenlager Gorleben im September 2007. © dpa

Gorleben - Der Aufstand der Bauern

Der Widerstand ortsansässiger Landwirte hat sich über Jahrzehnte zu einem langlebigen Protest gegen die Atompolitik entwickelt. mehr

Zwei Männer lesen in der Nachkriegszeit auf der Straße eine Zeitung, undatierte Aufnahme. © picture alliance / dpa Foto: dpa

Pressefreiheit nach dem Krieg: Der Neustart im Norden

Nach Kriegsende entwickelte sich unter Obhut der Alliierten eine neue Medienlandschaft. Ein Dossier zum Tag der Pressefreiheit. mehr