Anina Laura Pommerenke

Ich bin in Hamburg geboren und am wunderschönen Sachsenwald in Wohltorf im Kreis Herzogtum-Lauenburg aufgewachsen. Nach dem Abitur hat es mich erstmal in die weite Welt hinausgezogen und ich bin ein Jahr lang auf Kreuzfahrtschiffen zur See gefahren. An Bord habe ich dann auch gleich meine ersten Radioerfahrungen gesammelt, als ich bei Windstärke acht bei der Durchquerung der berühmt berüchtigten Biskaya zum ersten Mal den morgendlichen Radiowecker moderieren durfte.

Zurück in die Heimat

Diese äußerst grenzwertige Erfahrung hat mich zum Glück nicht davon abgehalten, das Medium Radio besser kennen und lieben zu lernen. Nachdem ich mit Norbert Blüm auf Madeira Likörwein getrunken und mit Elke Heidenreich in St. Petersburg die Meister der Eremitage bewundert hatte, habe ich in Lüneburg, Genua und Münster Kulturwissenschaften und Geschichte studiert, bevor ich über ein Praktikum endgültig beim Radio gelandet bin. Nach meinem zweijährigen Volontariat im schönen Münster hat es mich zurück in die Heimat gezogen und so arbeite ich seit Juni 2017 als Reporterin, Moderatorin und Nachrichtensprecherin für den Norddeutschen Rundfunk und ARD-Programme.

Steckbrief

Meine Lieblingsgeschichte:
Mich berührt immer besonders die Berichterstattung rund um unsere alljährliche Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Wenn ich sehe, was es für tolle Menschen in Schleswig-Holstein gibt, die sich zum großen Teil ehrenamtlich für wahnsinnig wichtige Zwecke engagieren, bin ich immer zutiefst beeindruckt. Solche Menschen kann es gar nicht genug geben. Respekt.

Meine Motivation:
Ich bin mit den NDR Fernseh- und Radioprogrammen aufgewachsen. Ob am Frühstückstisch mit meiner Familie oder beim Autofahren auf dem Weg zur Abiprüfung, der NDR war immer dabei. Im Studium habe ich dann als Aushilfe Hörerpost beantwortet, Autogrammkarten von Judith Rakers und Barbara Schöneberger in die ganze Nation verschickt und dann in den Fernsehstudios in Hamburg-Lokstedt die Kamerakabel gehalten. Jetzt als Reporterin und Autorin für den NDR arbeiten zu dürfen, ist einfach mein absoluter Traumjob.

Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein:
Das ist der wunderschöne Sachsenwald. Denn am Rande des Sachsenwalds bin ich aufgewachsen. Ich liebe die Ruhe und die Kraft der Bäume. Ein toller Ort, um mal richtig durchzuatmen und runterzukommen, im Herbst Kastanien und Pilze zu sammeln. Im Sommer geht's dann ab in den Tonteich, der gehört ja (fast) noch zum Sachsenwald dazu.

Beiträge von Anina Laura Pommerenke

Ein römischer Schienenpanzer wird in einem Glaskasten ausgestellt. © NDR

Faszination Antike: "Reise in das Innere des Menschen"

Theater, Musical, Oper, Ballett, Museum und Co. setzen gerade auf antike Stoffe. Warum ausgerechnet jetzt? mehr

Caspar David Friedrichs "Der Mönch am Meer" - Das Gemälde von 1808-10, Öl auf Leinwand in der Hamburger Kunsthalle © bpk / Nationalgalerie, SMB / Andreas Kilger Foto: Andreas Kilger

Der Norden feiert 250 Jahre Caspar David Friedrich

Wo gibt es was zu sehen und zu erleben im großen Caspar-David-Friedrich-Jahr? Ein Überblick. mehr

Sky du Mont als Santa Maria und Hilmi Sozer (l.) als Hombre in "Der Schuh des Manitu" © picture-alliance / KPA

Sky du Mont: "Früher hab ich immer die Bösewichte spielen müssen"

Der Schauspieler spricht mit NDR Kultur über Bösewichte, Tanzen mit Nicole Kidman und seine liebste Rolle. mehr

Livestream NDR 1 Welle Nord

Moin! Schleswig-Holstein - Mein Wochenende

10:00 - 14:00 Uhr
Live hörenTitelliste