Anne Passow

Unterschiedliche Menschen und verschiedene Realitäten kennenlernen und darüber berichten - das mag ich an meinem Job. Seit Anfang 2014 arbeite ich beim NDR in Schleswig-Holstein, mache hier Online und auch Hörfunk. Aufgewachsen bin ich vor allem im Ruhrgebiet, studiert habe ich in Leipzig und Lima, volontiert in Halle an der Saale. Im Norden lebe ich - mit kurzer Unterbrechung - seit 2010 und finde es toll, dass es hier so viel Wasser und Wind gibt.

Steckbrief

Meine Lieblingsgeschichte:
Meistens die, an der ich gerade arbeite

Meine Motivation:
Unterwegs sein, Menschen treffen, Neues lernen - und dann alles erzählen

Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein:
Ein Strandkorb an der Nordsee

Beiträge von  

Sonderpädagogin Claudia Brühn übt mit Grundschülern lesen. © NDR Foto: Anne Passow

Viel Arbeit, zu wenig Kräfte: Wie Sonderpädagogen Schülern in SH helfen

Gerade im Süden Schleswig-Holsteins gibt es viele unbesetzte Stellen und viel zu tun - wie der Blick auf eine Grundschule in Schwarzenbek zeigt. mehr

Arzt in weißem Kittel und mit Stethoskop schreibt etwa auf ein Blatt in einem Ordner. © imageBROKER/josexhernandez Foto: jose hernandez

Wie ein Ärzteteam aus Lübeck Menschen mit seltenen Erkrankungen hilft

An einem spezialisierten Zentrum schauen sich die Mediziner Menschen an, die oft schon eine Ärzte-Odyssee hinter sich haben. Conni ist einer von ihnen. mehr

Blühendes Rapsfeld vor dunklen Gewitterwolken © picture alliance / Zoonar | Stefan Ernst Foto: Stefan Ernst

Wie sich das Klima in Schleswig-Holstein verändert

Der aktuelle Klimareport zeigt: Die Temperaturen steigen und es gibt öfter Starkregen aber auch mehr Dürreperioden im Norden. mehr

Mann hält Hand eines sich auflösenden Kindes. © xGaryxWatersx 11592339

Wenn der Vater zum Fremden wird

Burkhard Röttger und viele andere Väter haben nach der Trennung keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern. Sie wollen, dass sich grundsätzlich etwas ändert. mehr

Moritz Tovar sitzt mit seiner Tochter am Tisch und malt. © NDR Foto: Anne Passow

Couchsurfing für Trennungseltern: Ein bisschen Alltag mit der Tochter

Wenn Moritz Tovar von München nach Lübeck reist, um seine Tochter zu besuchen, kommt er in einer Privatwohnung unter. Dahinter steckt eine Initiative. mehr