Anne Passow

Unterschiedliche Menschen und verschiedene Realitäten kennenlernen und darüber berichten - das mag ich an meinem Job. Seit Anfang 2014 arbeite ich beim NDR in Schleswig-Holstein, mache hier Online und auch Hörfunk. Aufgewachsen bin ich vor allem im Ruhrgebiet, studiert habe ich in Leipzig und Lima, volontiert in Halle an der Saale. Im Norden lebe ich - mit kurzer Unterbrechung - seit 2010 und finde es toll, dass es hier so viel Wasser und Wind gibt.

Steckbrief

Meine Lieblingsgeschichte:
Meistens die, an der ich gerade arbeite

Meine Motivation:
Unterwegs sein, Menschen treffen, Neues lernen - und dann alles erzählen

Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein:
Ein Strandkorb an der Nordsee

Beiträge von  

Viele Euroscheine fließen vor einem blauen Hintergrund durch die Luft. © picture alliance / Zoonar | DesignIt

Milliarden-Finanzpaket vom Bund: Kommt jetzt der Geldregen für SH?

Nachdem der Bundesrat den Weg für das Finanzpaket frei gemacht hat, melden die Kommunen Bedarfe an. Kritik kommt von der Jungen Union. mehr

Mäntel, Jacken und Rucksäcke von Kindern hängen an einer Garderobe. © picture alliance Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Sprachförderung und frühkindliche Bildung: SH fördert 50 Kitas

50 Perspektiv-Kitas werden mit jährlich rund zwei Millionen Euro unterstützt. Es gibt auch Kritik an der Umsetzung. mehr

Ein Mann sitzt auf einer Bank neben seinem dementen Hund und blickt in die Kamera. © NDR Foto: Anne Passow

Demenz bei Hunden: Wenn Bobby vergesslich wird

Bobby hat eine beginnende Demenz - und ist nicht der einzige Hund mit dieser Krankheit. Woran erkennt man, dass das eigene Tier dement ist? mehr

Ein Taschenrechner, Stift, Ordner und ein Blatt Papier auf einem Holztisch © IMAGO/Shotshop Foto: IMAGO/Zerbor

Corona-Soforthilfen zurückzahlen: Für viele Unternehmen "böse Überraschung"

30 Millionen Euro fordert die IB.SH im laufenden Rückmeldeverfahren von Unternehmen zurück, die ihren finanziellen Engpass als zu hoch eingeschätzt hatten. mehr

Drei Menschen stehen vor einer leuchtenden Weltkugel. © picture alliance/dpa | Armin Weigel

Klimaneutralität in Museen in Schleswig-Holstein - wie geht das?

Klimaneutral arbeiten - das Freilichtmuseum in Molfsee zeigt Möglichkeiten, wie das funktionieren könnte. mehr