Thema: Rock und Pop

Frl. Menke bei einem Live-Auftritt 1983 © Picture Alliance

Fräulein Menke - "Tretboot in Seenot"

Fräulein Menke war einer der ganz großen Stars der "Neuen Deutschen Welle". Sie mischte die Hitparade auf. "Tretboot in Seenot" ist einer ihrer erfolgreichsten Hits. mehr

Elton John sitzt am Klavier auf der Beerdigung von Prinzessin Diana (1997) © picture alliance / AP Images Foto: PAUL HACKETT

Elton John - "Candle In The Wind"

Eigentlich hatte Elton John "Candle In The Wind" auf die Schauspielerin Marilyn Monroe gemünzt. Für die Trauerfeier von Lady Di textete er den Song auf seine Freundin Diana um. mehr

Robbie Williams Porträt zur "Take The Crown" Tour 2013

Robbie Williams - "Angels"

Robbie Williams ebnete sich seinen Weg im Musikgeschäft im zarten Alter von 16 Jahren als Mitglied der Band Take That. Mit dem Song "Angels" startete er seine Solokarriere. mehr

Liz Mitchell von Boney M. © NDR Foto: Marco Maas

Boney M. - "Rivers Of Babylon"

Psalm 137 aus dem Alten Testament hat viele Musiker inspiriert. Der Musikgruppe Boney M. bescherte der Song "Rivers Of Babylon" den größten Hit. Hier die Geschichte zum Song. mehr

Der US-amerikanische Sänger Barry White tritt im August 1989 in Berlin auf. Er starb am 4. Juli 2003 in Los Angeles an Nierenversagen.  Foto: Baranski

Barry White - "Can't Get Enough Of Your Love, Baby"

Barry White sagte über sich selbst, er mache Musik für Menschen die sich lieben. Der Titel "Can't Get Enough Of Your Love, Baby" war sein erster großer Hit als Sänger. mehr

Gene Vincent, Rex Ballroom, Cambridge, 1961. (National Jazz Archive/Heritage Images) © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

Gene Vincent - "Be-bop-a-lula"

Im Frühjahr 1956 startete Elvis Presley richtig durch. Und viele eiferten ihm nach - wie zum Beispiel Gene Vincent. Sein "Be-bop-a-lula" gilt heute als Klassiker der Rock'n'Roll-Geschichte. mehr

Soul-Sänger Stevie Wonder, live 2006 © dpa - Bildfunk

Stevie Wonder - "My Cherie Amour"

Stevie Wonder gelingt mit "My Cherie Amour" Ende der der 1960er-Jahre ein Riesenhit. In dem Lied geht es um ein verflossene Liebe des Musikers aus seiner Jugendzeit. mehr

Das Pop-Dou "Eurythmics" © imago/ZUMA Press

Eurythmics - "Sweet Dreams"

Annie Lennox und Dave Stewart landen 1983 als Duo Eurythmics mit "Sweet Dreams" einen weltweiten Hit. Produziert wird der Song mit Milchflaschen und einem billigen Computer. mehr

Das Cover zu Huey Lewis & the News Album "Greatest Hits & Videos". © Capitol / EMI Music Germany GmbH & Co.KG

Huey Lewis & The News - "The Power of Love"

Als Song im Film-Klassiker "Zurück in die Zukunft" wird "The Power of Love" selbst zum Klassiker. Roger Lindhorst kennt die Geschichte zum Hit. mehr

Ben E. King © picture alliance / Mary Evans Picture Library

Ben E. King - "Stand By Me"

Der Song "Stand By Me" von Ben E. King schaffte es dreimal in die Charts. Damit King den Song aufnehmen konnte, musste er zunächst seine Band, die Drifters, verlassen. mehr

Spencer Davis Group © dpa Foto: UPPA 126044

Spencer Davis Group -"Keep On Running"

Nachdem die Spencer Davis Group den Reggaesong "Keep On Running" in eine Rocknummer verwandelte, wurde das Lied 1965 ein Hit. mehr

Yusuf/Cat Stevens © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

Cat Stevens - "Morning Has Broken"

Cat Stevens findet in einem englischen Gesangsbuch ein Lied, das ihn besonders berührt. 1977 macht der Musiker daraus einen Welthit. "Morning Has Broken" ist geboren. mehr