Thema: Segeln

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Boote der Nacra-17 Klasse liegen im Startbereich vor einer Wettfahrt bei der 126. Kieler Woche © picture alliance Foto: Frank Molter

Starke Winde: 16 Verletzungen bei Kieler Woche

Zwei schwerer verletzte Personen kamen ins Krankenhaus. Die Organisatoren sprachen "unterm Strich" von einer "glimpflichen Bilanz". mehr

Mehrere Segelboote werden von der "Gorch Fock" zur Windjammerparade auf der Kieler Woche angeführt. © picture alliance Foto: Axel Heimken

Kieler Woche 2024: News und Infos zum großen Segel-Volksfest

Die Kieler Woche bietet vom 22. bis zum 30. Juni 2024 ein umfangreiches Programm. Der Überblick und Berichte von den Highlights. mehr

Audios & Videos

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Kieler Woche 2024: Programm, Musikhighlights und Feuerwerk

In der Landeshauptstadt dreht sich alles um die Kieler Woche. Welche Höhepunkte und Aktionen in diesem Jahr warten - eine Übersicht. mehr

Philipp Buhl © Imago / Hoch zwei

Kieler Woche: Buhl noch Zweiter - Olympia-Team verabschiedet

Während Philipp Buhl im packenden Finale aufs Podium segelt, trifft sich an Land die vom DOSB nominierte Segel-Equipe für Marseille. mehr

Die Crew des Kutters "Teufelsbrück" vom Segel-Verein Altona-Oevelgönne steht vor ihrem Schiff. © Archiv SVAoe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V. Foto: Archiv SVAoe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V.

Kuttersegeln - Die große Freiheit mit zwei Masten

Viele Hamburgerinnen und Hamburger haben auf einem Jugendwanderkutter das Segeln gelernt - und dabei Freunde fürs Leben gefunden. mehr

Skipper Boris Herrmann an Bord der Malizia © Boris Herrmann I Team Malizia

Segler Boris Herrmann erhält Deutschen Meerespreis 2024

Der Hamburger Profisegler ist in Kiel für seine Verdienste als Botschafter der Meere ausgezeichnet worden - und als Vermittler von Themen der Meeresforschung. mehr

Philipp Buhl © picture alliance/Frank Molter/dpa Foto: Frank Molter

130. Kieler Woche: Der Fokus richtet sich schon auf Olympia

142 Jahre nach der Premiere gehen von Sonnabend an rund 3.000 Segler und Seglerinnen aus 53 Ländern vor Kiel an den Start - darunter Ex-Weltmeister Philipp Buhl. mehr

Kinder segeln in Optimisten am Strand von Laboe bei Kiel. © NDR Foto: Samir Chawki

Unfall bei Segelunterricht vor Hiddensee: Spektakuläre Rettungsaktion

Vier Segelschüler sind auf der Ostsee gekentert. Laut Angaben der Polizei trägt wohl der Segellehrer die Schuld. mehr

Die Malizia - Seaexplorer kurz vor der Ankunft in Les Sables-d'Olonne. © Marie Lefloch / Team Malizia

Herrmann mit der Malizia nun Mitfavorit bei der Vendée Globe

Nach zwei zweiten Plätzen bei den jüngsten Solo-Atlantiküberquerungen ziehen die Experten den Hut vor dem Hamburger Segler. mehr

Boris Herrmann hält bei der Einfahrt nach Les Sables-d'Olonne zwei Bengalos hoch. © Marie Lefloch / Team Malizia

New York Vendée: Dalin siegt - Herrmann wird Zweiter

Der Franzose Dalin feierte seinen ersten Solo-Sieg bei einer Atlantik-Überquerung. Boris Herrmann segelte auf Rang zwei. mehr

Malizia-Skipper Boris Herrmann © Boris Herrmann I Team Malizia

New York Vendée: Herrmanns Taktik aufgegangen - Malizia auf Podiumskurs

Beim Solo-Transatlantikrennen ist Boris Herrmann mit seiner Malizia wieder ganz nach vorne gesegelt - für den Sieg wird es aber wohl nicht reichen. mehr