Thema: Schwimmen

Eine großes Freibad. © NDR Foto: NDR

Schleswig-Holsteins Freibäder ziehen positive Saisonbilanz

Viele Freibäder in Schleswig-Holstein sind mit dem Sommer zufrieden. Ein Bad meldete sogar einen Tagesrekord an Besuchern. mehr

Kinder im Schwimmbad. © NDR

Machbarkeitsstudie: Bekommt Bad Doberan eine Schwimmhalle?

Eine Studie soll jetzt das Einzugsgebiet und unter anderem die Kosten definieren und eine Besucherprognose liefern. mehr

Das Hörnbad von außen. © Lh Kiel - Arne Gloy

Kiel: Sportbereich des Hörnbads wieder geöffnet

Nachdem Schäden am Fliesenboden repariert worden sind, können Schwimmer im Hörnbad wieder ihre Bahnen ziehen. mehr

Rettungskräfte der DLRG blicken mit Ferngläsern aufs Meer hinaus. © Screenshot

DLRG-Sommerbilanz: Mehr Menschen in SH ertrunken

Im Sommer sind in Schleswig-Holstein mehr Menschen ertrunken als noch im vergangenen Jahr. Auch bundesweit sind die Zahlen gestiegen. mehr

Para-Schwimmerin Tanja Scholz aus Elmshorn bei der WM in Funchal © IMAGO / Ralf Kuckuck Foto: Ralf Kuckuck

Paralympics: Elmshorner Schwimmerin holt nächste Medaille

Auf Gold folgt Silber - Tanja Scholz hat am Freitagabend in Paris ihre zweite Medaille gewonnen. mehr

Tanja Scholz zeigt ihre Goldmedaille. © IMAGO / Ralf Kuckuck

Schwimmerin Tanja Scholz aus Elmshorn holt Gold

Die 40-jährige Schwimmerin aus Elmshorn hat nach nach mehreren Anläufen nun die erste Goldmedaille für Deutschland errungen. mehr

Schwimmerin Tanja Scholz. © Boyens Medien Foto: Jörg Lühn

Elmshorner Schwimmerin Scholz stellt paralympischen Rekord auf

Tanja Scholz hat in Paris über 200 Meter Freistil den vorherigen Rekord von 1996 um mehr als 13 Sekunden unterboten. mehr

Schwimmerin Tanja Scholz. © Boyens Medien Foto: Jörg Lühn

Elmshorner Para-Schwimmerin erfüllt sich olympischen Traum in Paris

Tanja Scholz ist eine der vier Sportlerinnen und Sportler aus Schleswig-Holstein bei den Paralympischen Spielen. mehr

Hallenbad: Unterwasseraufnahme eines Beckens. © NDR Foto: Julius Matuschik

Graal-Müritz: Wie geht es weiter mit dem "Aquadrom"?

Seit fast anderthalb Jahren ist das "Aquadrom" in Graal-Müritz geschlossen. Wie es weitergehen soll, ist noch immer unklar. mehr

Eckernförde: Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), beobachtet das Geschehen am Strand. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

DLRG: Wieder mehr Badetote im Sommer 2024 in Norddeutschland

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ruft dazu auf, Westen zu tragen und nicht in Flüssen zu schwimmen. mehr

Teilnehmer des Triathlon Glücksburg laufen ins Wasser. © Ostseeman

Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn startet mit Weltrekord

Den Athletinnen und Athleten stehen 540 Kilometer Radfahren, 126,6 Kilometer Laufen und 11,4 Kilometer Schwimmen bevor. mehr

Teilnehmende beim "Big Jump" Aktionstag an der Weser in Schwimmkleidung und Neoprenanzügen machen sich bereit. © NDR Foto: Luca Benincasa

"Big Jump": Ein Sprung ins kalte Wasser für mehr Gewässerschutz

Mehrere Dutzend Teilnehmer schwimmen bei Hann. Münden neun Kilometer durch die Weser. Im Fokus steht die Wasserqualität in Flüssen. mehr