Stand: 19.09.2024 07:57 Uhr

DLRG-Sommerbilanz: Mehr Menschen in SH ertrunken

Rettungskräfte der DLRG blicken mit Ferngläsern aufs Meer hinaus. © Screenshot
Im Sommer 2024 sind in Schleswig-Holstein mehr Menschen ertrunken als noch 2023.

In Schleswig-Holstein sind in diesem Sommer mehr Menschen ertrunken als noch im vergangenen Jahr. Das zeigen aktuelle Zahlen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Anfang August waren es noch elf Menschen, mittlerweile liegt die Zahl bei 23. Das sind neun mehr als noch 2023. Dabei sind fast die Hälfte der Unfälle im Meer passiert. Auch bei jüngeren Menschen bis 40 Jahre waren mehr betroffen: mit sieben Todesfällen gab es in der Altersklasse mehr als dreimal so viele wie im Vorjahr. Laut DLRG-Präsidentin Ute Vogt lag das nicht nur an zu wenig Vorsicht, sondern auch an den höheren Temperaturen, die zu mehr Herz-Kreislauf-Problemen führen können.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.09.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwimmen

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos