Weserradweg: Vom Weserbergland an die Nordsee

Eine vielfältige Landschaft und viele Sehenswürdigkeiten: Der Weserradweg führt auf 520 Kilometern von Hann. Münden nach Cuxhaven. Die Strecke ist ausgeschildert, steigungsarm, aber nicht überall asphaltiert. Deshalb ist ein stabiles Touren- oder Trekkingrad sinnvoll. Informationen über die Etappen und Ausflugsziele an der Strecke.

Ein Pärchen fährt auf dem Weserradweg bei Polle Fahrrad. © TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Foto: Alexander Kaßner

Abschnitt 1: Von Hann. Münden durchs Weserbergland bis Porta Westfalica

Vorbei an Burgen und Schlössern führt die Tour durch die Heimat von Münchhausen und eine märchenhafte Hügellandschaft. mehr

Radfahrer auf der Brücke des Mittellandkanals über die Weser bei Minden. © blickwinkel/S.Ziese

Abschnitt 2: An der Mittelweser von Minden nach Verden

Sobald die Weser die norddeutsche Tiefebene erreicht, bestimmen Wiesen und Weiden das Landschaftsbild. mehr

Radfahrer an der Weser nördlich von Bremen. © chromorange Foto: Titus E. Czerski

Abschnitt 3: Von Bremen nach Cuxhaven

Bremen ist ein Höhepunkt auf dem nördlichsten Abschnitt des Radweges. Dann geht es an der Nordsee weiter bis Cuxhaven. mehr

Gierseilfähre in Hemeln mit dem Gasthaus "Zur Fähre". © NDR
ARD Mediathek

Erlebnis Weserradweg (1): Von Hann. Münden bis Nienburg

Er ist eine der schönsten Freizeitrouten in Deutschland: der rund 520 Kilometer lange Weserradweg. Video

Die Weser mit Fährverbindung und umgebende Felder aus der Vogelperspektive. © NDR
ARD Mediathek

Erlebnis Weserradweg (2): Von Nienburg bis ans Meer

Auch der zweite Teil der Reise auf dem Weserradweg bietet Überraschungen und Genuss. Von Nienburg geht es nach Cuxhaven. Video

Der Weser-Radweg

Informationen zu Kartenmaterial, Fluss, Landschaft und Übernachtungsmöglichkeiten. extern

Der Weser-Radweg - Kostenlose App

Die Infozentrale informiert über die kostenlose App zum Weser-Radweg. extern

Bei wolkenverhangenem Himmel ist die Weser bei Nienburg zu sehen. © NDR Foto: Tanja Scheer

Die Weser: Von Hann. Münden bis zur Nordsee

450 Kilometer fließt die Weser durch Niedersachsen. An ihren Ufern locken idyllische Städte und eine vielfältige Landschaft. mehr

Touristen sitzen am Ufer der Weser in Hameln und schauen auf ein vorbeifahrendes Weserschiff. © Weserbergland Tourismus e.V.

Weser und Weserbergland

Hübsche Fachwerkstädtchen und hügeliges Land prägen die Region in Niedersachsen, die mit vielen Ausflugszielen lockt. mehr

Sonnenaufgang am Ostfrieslandwanderweg in Ogenbargen. © NDR Foto: Folkert Christoffers

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden